Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Olympus F. Zuiko Auto-S 1,8/38mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Oh, das gefällt mir!
    Bist Du sicher, daß Du es brauchst?
    Bitte mehr Bilder zeigen!!!

    Gx

    Jubi

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Hm, ich bin nicht sicher, meine die Bilder bereits mal gezeigt zu haben... Aber sie sind mit dem 38er Zuiko entstanden.
    Das kann ich auf 2016/Lumix GX8 verorten, nach dem Treffen in HH und Rundfahrt im Hafen, VWBusherbi hatte mir während der Schnatterrunde/Essen eines seiner 38er überlassen und das war Auftakt die passende Kamera samt div. Objektive (eigentlich alle bis auf das Macro und die oberhalb 150mm) zügig zu ordern.

    Die Kamera mit einem oder mehrere Filme zu füttern steht neben der Leica R7 dieses Jahr wieder auf den Plan, voriges Jahr reichte die Zeit nicht
    Aber wenn es klappt, kommt analoges Material hier hinzu !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Das 38mm Zuiko ist echt ein feines Objektiv, ich habe es auch nur wieder abgegeben weil ich das 40er 1.4 für einen guten Kurs erwerben konnte.

    Hier das 38er an APS-C (Fuji X-T10).




    Und ein Größenvergleich. Links vorne Fuji X-T10 und das 38er, rechts Fuji X-T1 mit dem CZ Planar 50mm f1.7

    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", xali :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Auch das schlechteste Objektiv produziert etwas Großartiges wenn man damit Hunde fotographiert.

    Es ist ja schon bekannt das die meisten der PenF Zuikos radioaktiv sind, wie damals nicht unüblich durch Beimengungen von Thorium. Ich strahle immer sehr, wenn mir solch ein radioaktives Schätzchen in die Hände fällt (pun intended). Mein bisheriger Spitzenreiter ist das Porst 1.2/55 mm, mit knappen 40 µSv/h an der Hinterlinse und auch noch einiges an Aktivität an der Vorderlinse.
    Aber das kleine Zuiko hält gut mit: zwischen 25 und 30 µSv/h an der Hinterlinse. Hauptsächlich alpha, weil mein Radex One (beta/gamma) nur etwa 1 µSv/h anzeigt (von Detektorempfindlichkeit wollen wir jetzt nicht anfangen). Minimal an der Vorderlinse.
    Name:  Olympus 1.8_38mm.jpg
Hits: 1403
Größe:  278,7 KB
    Seit ich das kleine Zuiko an der a7 MKII hatte, gelüstet es mich schon ein wenig nach den anderen lichtstärkeren Objektiven. Bin gespannt ob mir noch weitere zulaufen und wie heiß sie dann sind.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... das 70mm möchte ich dieses Jahr noch zum OM-Doktor schicken (zwecks Innenschwärzung-> evtl. Verbesserung der Kontraste ?), das 60er habe ich im Augenblick wenig in Erinnerung und müßte nachsehen- nur soviel, Spaß machen sie alle

    Aber schnurstracks zurück zum 38er
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  8. #6
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    diese Bilder wegen dieser Anfrage: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post290543

    Bildbeispiele mit 5 eckigen Bokehhighlights:

    Untitled
    by andreas, on Flickr


    Untitled
    by andreas, on Flickr
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", kuuan :


  10. #7
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ach kuaan, Du bist zu gut zu mir

    Finde ich sehr spannend, wie das 38er weniger Katzenaugen zu produzieren scheint. Das ist sogar recht hilfreich. Jetzt freue ich mich um so mehr über die neue Errungenschaft!

    Beste Grüße

Ähnliche Themen

  1. Olympus Zuiko Auto Makro 2,8/38mm Objektivkopf
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2019, 15:44
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2019, 10:32
  3. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  4. Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)
    Von EdwinDrix im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •