Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Winter 2018/2019 - der Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.147 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir erlaubt, mich auch daran zu versuchen und habe Gimp 2.10 für die Bearbeitung gewählt.
    Diese Software ist bekanntlich Open Source und damit für jedermann frei zugänglich.

    Ich habe einfach das Jpeg runtergeladen.

    Menüpunkt
    Farben zu Eintrag Werte navigieren.
    Farbwerte anpassen

    Niedrige Eingabe ( Schwarzpunkt ) auf 27
    Hohe Eingabe ( Weißpunkt ) auf 238
    Gamma auf 1,05

    Menüpunkt Farben zu Eintrag Schatten-Glanzlichter navigieren.

    Schatten auf +40
    Glanzlichter -20

    Menüpunkt Filter zu Eintrag verbessern navigieren und
    Schärfen ( Unscharf maskieren ) auswählen.

    Radius 1,000
    Menge 0,250

    vorher:
    vorher.jpg

    nachher:
    nachher.jpg

    Die Häuserpartie erschien mir zu dunkel, deshalb habe ich eine transparente Ebene darübergelegt.
    Mit dem Pinsel und weißer Farbe habe ich den Bereich mit den Häusern grob übermalt und mit dem gauschen Weichzeichner geglättet.
    Danach habe ich beide Ebenen mit dem Ebenenmodus überlagern "Wert 25%" verrechnet und das Bild nach unten vereint.
    Nach nachher.
    nachher2.jpg

    Wenn ich mein Ergebnis, mit dem von Tedat, der die RAW Datei benutzt hat, vergleiche, komme ich zu dem Schluss, dass es gar nicht notwendig ist, in RAW zu fotografieren, denn ich bin überzeugt, das Tedat in der Bearbeitung von RAW Dateien sehr viel Erfahrung hat.

    LG Tom
    Geändert von Digitom (19.01.2019 um 17:08 Uhr) Grund: Nachtrag

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Das sehe ich so aber nicht, die RAW Datei wäre schon sehr hilfreich, weil letztlich die Ergebnisse besser und vor allem gezielter beeinflußbar sind, ich habe mich auch einmal an dem jpg-Bild versucht,

    mein Ergebnis

    erst habe ich den Dunst so gut wie möglich entfernt
    vorher_sha.jpg
    und dann die Schattenpartien etwas herausgeholt
    vorher+1a.jpg

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Digitom Beitrag anzeigen
    Wenn ich mein Ergebnis, mit dem von Tedat, der die RAW Datei benutzt hat
    Ausgangsbild war das hier hochgeladene JPG... 2 Regler im "Adobe Camera Raw" (ja das geht auch mit JPG) verschoben. Bearbeitungsdauer 5-10 Sekunden... mit einem echten RAW geht da einiges mehr.
    Dein Fazit "dass es gar nicht notwendig ist, in RAW zu fotografieren" ist leider falsch... mir ging es einfach nur darum zu zeigen, dass man bereits mit minimalem Aufwand das "Flaue" aus dem Bild bekommt.
    Gruß
    Jan

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.147 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Ausgangsbild war das hier hochgeladene JPG... 2 Regler im "Adobe Camera Raw" (ja das geht auch mit JPG) verschoben. Bearbeitungsdauer 5-10 Sekunden... mit einem echten RAW geht da einiges mehr.
    Dein Fazit "dass es gar nicht notwendig ist, in RAW zu fotografieren" ist leider falsch... mir ging es einfach nur darum zu zeigen, dass man bereits mit minimalem Aufwand das "Flaue" aus dem Bild bekommt.
    Da habe ich also vorschnell den falschen Schluss gezogen.
    Ich dachte, Du hättest die RAW Datei bearbeitet.
    Danke für die klärenden Zeilen.

    LG Tom

  8. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Gerold
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    133
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.951
    Erhielt 1.160 Danke für 117 Beiträge

    Standard Schlosspark Ludwigslust

    In der Nacht zum vergangenen Sonntag hatte Väterchen Frost mal richtig gezaubert und alles mit dickem Raureif überzogen. Leider wollte sich die Sonne nicht an dieser Winterinszenierung beteiligen.

    Schlosspark Ludwigslust-1.jpg

    Schlosspark Ludwigslust-1-4.jpg

    Schlosspark Ludwigslust-1-3.jpg

    Don't forget to smile!

    Schlosspark Ludwigslust-1-2.jpg
    Sony ILCE-7M2, CZJ-Prakticar 1.4/50mm

  9. 12 Benutzer sagen "Danke", Gerold :


  10. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    SAM_1962-Bearbeitet.jpg

    SAM_1968-Bearbeitet.jpg
    Meostigmat 1/50 @ samsung nx-mini

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", gdh1 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne S/W Bilder
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.170
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.396
    Erhielt 3.388 Danke für 789 Beiträge

    Standard

    Diesen Winter kann ich euch nur solche Bilder zeigen:

    DSG_0147.jpg


    Bei dem Schmuddelwetter hilft nur eins:
    Man setzt sich für den Rest des Tages vor den gemütlichen Kamin und genießt die Zeit.

    DSG_0094.jpg

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Vögel - Bilderthread
    Von Jubi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 466
    Letzter Beitrag: 20.10.2025, 19:14
  2. Frühling 2019 - der Bilderthread
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 21:01
  3. Der Winter 2017/2018 hat begonnen
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 00:04
  4. Bilderthread: Winter 2014/2015
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 20:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •