Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Minolta MD Mount

Baum-Darstellung

  1. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Moin,
    ja, stimmt schon MD is eher ne Variante des SR mounts, ich bezog mich auch eher darauf, weil auf allen meinen manuellen Minoltas halt nur M / MD steht. Und mein konkretes Beispiel hier betrifft ja auch nur den mount direkt.
    soweit klar.
    also, die Krux ist einfach der mechanische Zusammenbau. Die bauliche Entscheidung von Tokina für diese seltsame Bauform dieses unpraktischen Lagers aus gebogenen Stäbchen plus Röllchen ist wahrschl ne Kostenfrage gewesen.


    Entweder kann man diese Lagersystem (aus Stäbchen und Kügelchen, so nenn ich das jetzt mal) seitlich um den Blendenhebelring herum installieren oder im Messingring. Anders halten beide Ringe gar nicht aneinander.
    ( wenn man das Lagersystem im grossen schwarzen Plastikring unten hinein installiert, fällt der Blendenhebelring einfach durch.

    Also, man kann den innersten Blendenhebelring NUR in den inneren Messingring einklicken, wenn die Stäbchen/Kügelchen eingesetzt sind. Das mittels massiv Gleitlagerfett, da sonst schonmal gar nix hält. Doch sobald man den Blendenhebelring ansetzt, fällt alles auseinander.

    Bevor das ganze auseinanderfiel, war es sehr stabil, ich frage mich ob das nur rein durch die mechanischen Spreizkräfte des richtigen Zusammenbaus zustandekam! Denn es gibt keinen Sicherungsring oder dergleichen, der verhindert dass sich zB die Ringen verkeilen könnten und alles dadurch instabil wird oder die Gleitfunktion gestört wird !! Wenn auch nur ein Kügelchen fehlt oder ein Stäbchen verspreizt, geht nix mehr.

    Name:  IMG_7836.jpg
Hits: 450
Größe:  132,0 KB

    Name:  IMG_7835.jpg
Hits: 465
Größe:  118,6 KB

    Name:  IMG_7834.jpg
Hits: 461
Größe:  115,4 KB

    Name:  IMG_7839.jpg
Hits: 487
Größe:  154,4 KB



    edit:

    ok, habs den Messingring jetzt mal verkehrt herum eingebaut, so dass er das Lager abschliesst. Nicht korrekt, aber es funzt.
    danke..
    Geändert von electricEye (10.01.2019 um 11:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Adapter Minolta MC oder MD an Sony E-Mount
    Von Tamoko im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2019, 23:18
  2. SUCHE: Leipzig/Umgebung: Minolta SR Adapter auf E-Mount
    Von Miles Teg im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.01.2018, 15:08
  3. Sony A Mount = Minolta Mount?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •