Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1330

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    also ich muss da noch bissl üben ..mit lichtstarkem 50mm Altglas kommt bei max 5Sek, AutoIso nix besseres raus..und das bearbeiten is auch sowas, ein Getanze zwischem Black-Wert, Höhen/Tiefen und Brillianz..sonst wirds ja net dunkel genug..
    aber die Plejaden sind schon mal drauf..plus Ufo .

    DSC05531kl.jpg

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    DSC02233 Tok 3.5 17mm col Capt O _ShiftN Gimp kl .jpg

    Hier hatte ich mir die Aufgabe gestellt Sterne und Kraftwerk sichtbar zu machen. Aufnahme mit Sony A 6000 und Tokina RMC 3.5/17 mm; Bl.8;30sec/ Iso 200
    In den ersten Sekunden (ca.15) mit der Hand links unten vor das Objektiv abgedunkelt um die Lichter des Kraftwerks etwas zu reduzieren.
    Dann mit Capture One Express, Shift N und Gimp (Spitzlichter;Schärfe;stürzende Linien; Skalierung) nachgearbeitet.Als Stativ diente das Fahrrad - zum Glück war es Windstill.
    Gruß
    Gorvah


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.147 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    @gorvah

    Ein tolles Bild, das auf eindrucksvolle Weise, den industriellen Wahnsinn widerspiegelt.

    LG Tom

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Hier hatte ich mir die Aufgabe gestellt Sterne und Kraftwerk sichtbar zu machen.
    Das ist Dir toll gelungen. Die allgemeine Lichtverschmutzung in Deiner Gegend ist relativ niedrig und so hast Du ziemlich gute Rahmenbedingungen für weitere Aufnahmen.

    Ich hätte dann noch eine Motividee bei Dir um die Ecke: die Pottmühle in Petershagen wäre bestimmt ein geniales Motiv für eine Astroaufnahme.
    Wäre ich näher dran, würde ich selbst bei passender Gelegenheit mal einen Versuch damit machen.
    Viele Grüße
    ro

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Das ist Dir toll gelungen. Die allgemeine Lichtverschmutzung in Deiner Gegend ist relativ niedrig und so hast Du ziemlich gute Rahmenbedingungen für weitere Aufnahmen.

    Ich hätte dann noch eine Motividee bei Dir um die Ecke: die Pottmühle in Petershagen wäre bestimmt ein geniales Motiv für eine Astroaufnahme.
    Wäre ich näher dran, würde ich selbst bei passender Gelegenheit mal einen Versuch damit machen.
    Danke fuer euer Lob,
    an Muehlen mangelt es hier nicht, meist halte ich aber nur mal kurz an zum Fotografieren. Extra raus und Anfahrt wegen eines Motivs? Vielleicht im Rentenalter. Momentan nehm ich die Kamera mit, die Motive sind einfach da und logischerweise ist es im Moment oft dunkel. Später nimmt mich vielleicht die Kamera mit und die Motive zwingen zur Anfahrt.....
    Gruss
    Gorvah

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.021
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo Gorvah, ich fand schon die Idee bemerkenswert, ein Kraftwerk mit dem Sternenhimmel zu nächtlicher Zeit in Verbindung zu bringen. Bei den technischen Möglichkeiten, wie berichtet, die Kamera auf dem Fahrrad gehalten und mit der Hand teilweise abgedeckt, und dann noch im Ergebnis prächtig umgesetzt, einfach Klasse. Hut ab.
    VG Ekkehard


  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Gestern war es wieder soweit - 19.10Uhr - mit dem Rad unterwegs,der Himmel riß auf, über mir wieder Sterne und Elektrizität.

    Nach ca. 12 Versuchen in der Dunkelheit - Belichtung, Fokus, ISO und Motiv treffen mit liegender Kamera auf der Gepäcktasche ist dann dieses dabei herausgekommen:

    DSC02836 Min 1.7 50 sw ED kl.JPG
    Sony A6000 Minolta 1.7/50 Bl.4; ISO 800; 4 sec.

    Gruß
    Gorvah

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Ich hätte dann noch eine Motividee bei Dir um die Ecke: die Pottmühle in Petershagen wäre bestimmt ein geniales Motiv für eine Astroaufnahme.
    Wäre ich näher dran, würde ich selbst bei passender Gelegenheit mal einen Versuch damit machen.
    Gestern kam ich an der Mühle meiner Kindheit vorbei und die Sterne waren auch da und eine Strassenlaterne die um 21.30 noch leuchtete.

    DSC07993 Sony Kit 16-50 kl Capt. O. .jpg
    Sony A 6000 Kit Objektiv 16-50mm ; Iso 1600; 20sec; Bl. 4.5

    Ist aber eine Bockwindmühle - nicht die Pottmühle.

    Gruß
    Gorvah


  11. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.147 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Eindrucksvolle Bilder die Du hier zeigst gorvah!

    Hast du das Nachthimmelbild mit den dramatischen Wolken bearbeitet?
    Das gefällt mit nämlich verdammt gut.

    LGT

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  13. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Digitom Beitrag anzeigen
    Eindrucksvolle Bilder die Du hier zeigst gorvah!

    Hast du das Nachthimmelbild mit den dramatischen Wolken bearbeitet?
    Das gefällt mit nämlich verdammt gut.

    LGT
    Danke - mir gefällt es auch verdammt gut, hab es aber erst bei der Bearbeitung gemerkt wie gut es wird, beim ersten Kontrollblick in der Kamera ich es erst für Unterbelichtet gehalten ...

    Es ist im RAW-Format aufgenommen und dadurch waren "Reserven" da, um es mit Capture One Express soweit zu entwickeln.

    Im Detail kann ich nicht sagen wieviel ich an Helligkeit,Kontrast,Sättigung,Lichter, Struktur usw. geregelt hab.....hab solange geregelt bis es mir gefiel.

    Ausserdem hab ich es quadratisch beschnitten, um schon mal zu üben. Möchte nämlich demnächst eine Kowa Six mit im 6x6 Format einsetzen.

    Hier nochmal das Bild nur mit Capture One Express in jpg gewandelt und in Gimp skaliert.

    DSC03180 kl.JPG

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •