Ergebnis 1 bis 10 von 1432

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.498
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Eichenzweig mit Flechte?Pilz?

    pysharp_sup0 Min 1.7 50 & kenko macro konv picolay Gimp kl.jpg

    Ich glaub ich hab heut meinen ersten vorzeigbaren Stack gemacht.
    Aufgenommen mit Minolta 1.7/50 Bl.8 und Kenko Macro Teleplus Konverter.
    Entwickelt aus 7 Bildern mit Picolay und noch etwas mit Gimp bearbeitet und skaliert.
    Ich find es in der "Größe" leicht ekelig und faszinierend zugleich....
    Gruß
    Gorvah

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hier habe ich auch ein Stück Flechte:

    DSC05423.jpg
    A7RII mit Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM @ f/16 1,3s ISO 640 - ich hatte den "Brocken" auf einem Ministativ ausbalanciert

    ...und kleine Zitterlinge
    DSC05472.jpg
    f/4 aus der Hand
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    ...
    Eichenzweig mit Flechte? Pilz?
    ...
    Hallo Gorvah!

    Es handelt sich vermutlich um eine Gewöhnliche Gelbflechte. Eine hierzulande allgegenwärtige und (wie ich finde) attraktive Flechte.
    Flechten sind eine eng verwobene Lebensgemeinschaft mit gegenseitigem Vorteil (Symbiose) aus Alge(n) und Pilz(en).
    Insofern lagst Du mit "Pilz" schon auf einer heißen Spur. :-)
    Geändert von Waldschrat (11.12.2018 um 03:01 Uhr)

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Dank Eurer Flechten-Inspirationen soeben aus den Tiefen der SSD ausgegraben, und frisch entwickelt:



    Gewöhnliche Gelbflechte an einem alten abgebrochenen Ast, inmitten anderer Flechtenarten ringsum

    2014_03_28_SD15_Naundorf_Gelbflechte_0021_2018VarK___1196x940pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO50 - 1/3sec - Sigma EX DG HSM Macro 2,8/105mm @4

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Sigma SD15 - ISO50 - 1/3sec - Sigma EX DG HSM Macro 2,8/105mm @4
    Packe ab und zu wieder einmal eins deiner beiden Sigma-Makros mit ein, wenn du unterwegs bist. Damit kann man doch einiges anstellen (nicht nur Makro), so dass man zum "Gewichtsausgleich" stattdessen auch mal ein anders Objektiv zu Hause lassen kann.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    DSC05499.jpg
    A7RII mit Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM @ f/2.8, ISO 640, 1/50s
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. 10 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Woah, ein Schärfebereich von vielleicht 0,5mm. Das Bleistiftspitzenbild ist echt spitze
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Top!
    Das Bleistiftbild ist für mich mal wieder ein Fall für die Galerie:
    Klar und strukturiert, einfach "auf den Punkt gebracht"!
    Gx

    Jubi

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  17. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.971
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Spitze

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Woah, ein Schärfebereich von vielleicht 0,5mm. Das Bleistiftspitzenbild ist echt spitze
    Ist ja kein Wunder wenn man schon als Spitzenkommentierer im Forum geführt wied.

    LG
    Gustav

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gustav :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •