Ich finde, das wäre hier nicht direkt das Thema, vielleicht sollte man einen neuen Faden dazu aufmachen. Beim Busy Bokeh Thread habe ich auch schon ein paar weitere gezeigt (hauptsächlich vom Frühling allerdings) ...
z.B.:
https://www.digicamclub.de/showthrea...=1#post244288n
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post245056
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post257294
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post256775
Nun muss ich das Lanthar wohl auch mal in den Herbst ausführen, damit die Bilder dann zu Recht hier stehen. Das könnte ja Spaß machen. ...
Der Herbst ist bei mir zur Zeit ziemlich trist, total grau
(A7 mit meopta anaret 4,5/50, das V-Objektiv hat eine quadratische Blende)
K1024_DSC09797.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
+2
Zurück zum Herbstthema, ich war mit aufgeräumten Rucksack unterwegs, 120mm/f2,8 Takumar an der GX8, Dörrzwischenringe und Lens Turbo II als Adapterlösung.
PS: Diese Gegenlichtaufnahme (herbst 31; vorletztes Bild) mit einem Zweig einer (Stiel)Eiche über der Schafweide, im Hintergrund Waldsaum und halbkreisförmige Lichtreflexe, da weiß ich nicht ob das alleinig eine Eigenschaft des Takumar oder die Zusammenarbeit mit den Hinterlinsen des Lens Turbos II befeuert haben, muß ich bei Gelegenheit mal einzeln betrachten (also Tak auf einfachen mechan. Adapter).
Ungeduld ist keine Schwäche ...
eos, Gustav, Hias, Namenloser, PeterWa, Waldschrat
+1.
Das Objektiv ist einerseits im "Herbsteinsatz" draußen in der üblichen Umgebung, andererseits auch in speziellen Locations wie den Balinesischen Garten in den Gärten der Welt ...
Ungeduld ist keine Schwäche ...