Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: A.Schacht Travegon 3.5/35mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin!
    Es sieht so aus als könnte man den Beschriftungsring mitsamt dem Trichter mit einem
    "Badewannenabflussgummipröppel" im richtigen Durchmesser herausschrauben.
    Drauflegen und mit der flachen Hand drücken und drehen...

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leo0815de Beitrag anzeigen
    Es sieht so aus als könnte man den Beschriftungsring mitsamt dem Trichter mit einem
    "Badewannenabflussgummipröppel" im richtigen Durchmesser herausschrauben.
    Wahrscheinlich muss man vorher die Madenschraube (zwischen V und E bei "TRAVEGON") lockern.

    Bei meiner neueren Version (mit "magischer" Schärfentiefeanzeige) hat die Madenschraube einen anderen Winkel. Ich habe noch nicht probiert, sie zu lockern (aber ich weiß seit einiger Zeit, wie man die "magische" Schärfentiefeanzeige wieder zusammenbaut ).

    Gruß
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  3. Schacht Travegon 50mm, f:2.5
    Von sb69 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 21:24
  4. A. Schacht Ulm Travegar 3.3/100 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 16:46
  5. Schacht Travegon 35/2.8
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2016, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •