DSC03804_CR_k.jpg
Porst Color Reflex MC Auto 1.4 / 55mm @ A7ii
eberhard, eos, GoldMark, joeweng, Jubi, Namenloser, Rick, ulganapi, Waldschrat
Hallo Rick!
Nochmal dazu: Es existieren dutzende Arten von Pappeln. Dank Deines Anstoßeshab ich nun mal versucht herauszufinden, um welche Pappel-Art genau es sich wohl handeln mag.
Dachte eigentlich blauäugig ad hoc an gewöhnliche Zitterpappeln (Populus tremula). Je länger die Recherche dauerte, umso klarer wurde auch, dass man sich das aber nochmal genau vor Ort anschauen muss. ;-)
Gute Nacht und Danke für's Anstubsen durch Dein Hinterfragen! :-)
Gruß Claas
street DSC04301.jpg
Nochmal was mit Blättern... und Blüten
Herbst_1.jpg
Blüte_orange_1.jpg
Fuji X-T1 und Minolta MD Rokkor 1.2/50mm
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Ende Oktober bis Anfang November gab's bei uns eine Woche lang Hochnebel. Sehr lästig. Außer natürlich man fährt in die Berge und lässt den Hochnebel unter sich. So hoch war ich nicht, jedoch habe ich davon profitiert, dass die Sonne nach ihrem Untergang den Hochnebel so schön von unten anmalt :-).
Im Hintergrund die beiden beeindruckenden Bergketten des zahmen und wilden Kaisers. In diesem Foto zwar nicht so sehr, schließlich musste schön viel vom Himmel mit drauf ;-).
Der zahme und der wilde Kaiser (Sony Zeiss 4_16-34).jpg
Sony FE 4/16-35
mit Steinheil Cassarit 2,8/50mm (Braun Paxette) am VNEX und Sony A7
_DSC9839 Steinheil Cassarit 2.8-50_Detail.jpg
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
barney, classicglasfan, eos, GoldMark, Hias, joeweng, Rick, Rob70, ropmann, Waldschrat
Herbstwanderung bei Diefenbach
20181118-A7R3-05862s.jpg
20181118-A7R3-05878s.jpg
Sony FE 16-35/4
Kleine Spielerei, bevor das 35-100mm f2,8 Pana anderen und älteren Linsen Platz machen mußte- leichtes Verschwenken nach oben für einen mehr zeichnerischen Effekt.
Ungeduld ist keine Schwäche ...