Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Nikon28/1,4 AF-D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Deswegen guckt die Katze so kritisch.... sie weiß, wie teuer das Objektiv war und dass deswegen weniger Geld für Katzenfutter da ist

    Gruß Claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.603
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    Ich denk das die Perspektive den Hammer macht......

    Gruss
    Gorvah

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.037
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.679
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    das ist ein sehr schöner und informativer Test dieses Ausnahmeobjektives.
    Vielen Dank dafür.

    Dieses Objektiv steht schon lange auf meiner Wunschliste, jedoch sind mir
    in letzter Zeit einige Olympus OM Zuikos über den Weg gelaufen...

    Was mir an diesem Objektiv gefällt ist dessen robustes Äußeres und der
    Blendenring. Ich denke man kann mit diesem Objektiv auch 40 Jahren noch
    fotografieren, weil sich einfach keine Elekronik darin befindet, die gegebenenfalls
    zu einem Totalausfall führen kann.

    Das mir die optischen Eigenschaften ebenfalls außerordentlich gut gefallen brauche
    ich nicht zu erwähnen, dafür sprechen ja schon die gezeigten Fotos.

    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass im Hinblick auf die neuen lichtstarken
    28er von Nikon selbst, Zeiss, Sigma und 7Artisans (kommt bald...) der Preis etwas
    runtergehen wird.

    LG Christian

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja immer noch darauf, dass im Hinblick auf die neuen lichtstarken
    28er von Nikon selbst, Zeiss, Sigma und 7Artisans (kommt bald...) der Preis etwas
    runtergehen wird.
    Da würde ich nicht mehr viel erwarten. Mit Ausnahme des 7Artisans sind die Alternativen hochpreisig, und das 7Artisans ist für einen völlig anderen Anschluss und für Interessenten am 28/1,4 AF-D keine Alternative. Und wenn man bedenkt, was das 85mm-Gegenstück (85/1,4 AF-D) heute noch kostet (knapp 600,-), welches immerhin mehr als zehn mal so oft gebaut wurde wie das 28er ... .

    Von allen 28ern, die ich bisher genauer in Augenschein genommen habe, kann mMn. nur das neue 28/1,4 AF-S E vom Bildeindruck her mithalten. (Das Sigma ist noch eine Unbekannte, ich würde aber nicht zu viel erwarten - die Arts sind auf Schärfe optimiert, nicht auf einen schönen Bildeindruck - aber lassen wir uns überraschen.)


    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Ich denk das die Perspektive den Hammer macht......
    So sieht die Katze aus einer anderen Perspektive aus:

    DSF_8270.jpg

    Mir gefällt aber das erste weiter oben gezeigte Bild besser.

    Mehr Katzenbilder kann ich euch nicht zeigen. Ich habe keine.

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  7. #5
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin!

    Typisch Garfield, ich liebe ihn ! ! !
    Wo ist die Lasagne ?

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Schöne Fotos mit einem tollen Objektiv, das ich vor fünfzehn Jahren auch mal probieren durfte. Das Freilichtmuseum kommt mir bekannt vor, ist es das Ecomusée in Ungersheim im Elsass ?

    LG Volker

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Teilweise, Bilder 2, 3, 4 und 5 kommen aus dem Écomusée, die übrigen nicht. Die Bilder 1, 7 und 8 sind zwar auch aus dem Freilichtmuseum, aber dem in Detmold.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •