Ergebnis 1 bis 10 von 232

Thema: Gimpressionen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Bild laden, skalieren, duplizieren.Unterste Ebene weichzeichnen, invertieren, oberste Ebene unscharfmaskieren, ebenmodus unterschied, vereinen.
    Gmic: Relief Light, pop shadows, boostfade, frame blur.

    Bild-13251.JPG
    entsättigen-luma
    Bild-13251bw.JPG

    LG Tom

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Eine kleine sonntägliche Spielerei.
    Produziert mit Gimp 2.10.6 und Gmic 2.3.5


    Ölschinken aus dem Rechner.

    Art-781.JPG

    Art-781bw.JPG

    LG Tom

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Verstrahlt und ausgebrannt.


    Bildkomposition erstellt aus einem Foto.
    Zerlegt in mehrere Ebenen und mit diversen Filtern aus Gimp und Gmic bearbeitet.
    Finalisiert mit der Nik Collection.

    DSC06344-03.JPG

    DSC06344-02.JPG

    DSC06344-01.JPG

    LG Tom

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    G'mic Filter kurz vorgestellt.


    Dream smoothing:
    dream smoothing.jpg


    Iteration = Anzahl der Wiederholungen.
    Je höher der Wert, umso weicher wird das Bild.

    Merging of Iterations = Verschmelzungder Wiederholungen mit dem gewählten Ebenenmodus.

    Opacity = Regler für die Deckkraft der Ebene.


    Man findet diesen Filter in G'mic unter Artistic.

    Als Ergebnis bekommt man Bilder, die ein wenig verträumt wirken.

    vorher:
    Bild-12888.JPG
    nachher:
    Bild-12888ds.JPG


    Viel Erfolg beim Experimentieren.

    LG Tom

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Grunge.

    Gimp:

    Bild laden, duplizieren, unterste Ebene ausschalten.
    Aktive Ebene in den LAB Farbraum unter Farben-Komponenten zerlegen.
    Luminanzkanal schärfen, in Filter-verbessern - unscharf maskieren. (Bild L)
    Farben-Komponenten, wieder zusammenfügen.
    Bild duplizieren, oberste Ebene entsättigen, Ebenenmodus multiplizieren.
    Ebenenmaske zur entsättigten Ebene hinzufügen, weiß volle Deckkraft.
    Pinselspitze 025 oder 050 auswählen, härte reduzieren, weiches zeichnen.
    Ebenenmaske anwählen, Augen aufhellen, danach nach unten vereinen.
    Ebene duplizieren, Gauscher Weichzeichner Wert 20.
    Ebenenmaske hinzufügen, weiß volle Deckkraft, Vordergrundfarbe Grau 808080
    Ebenenmaske mit der gewählten Farbe füllen.
    Farben wieder zurückstellen und auf der Ebenenmaske die freizustellenden Bereiche ausmalen, um den Weichzeichner an den gewünschten Stellen zu entfernen.
    Sichtbare Ebenen vereinen.

    G'mic:
    Details, Freaky Details- HSV Value. Ebene ersetzen.
    Repair- smooth skin. Skin estimation -None, Smoothness type – Gaussian, Ebene ersetzen.

    Gimp:
    Farben – Werte Korrektur vornehmen.

    original:
    original.jpg
    grunge-b&w:
    grunge-b&w.jpg
    grunge:
    grunge.jpg

    LG Tom

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  11. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Grunge II

    Bild-8105grunge.JPG

    Bild-8105grungeb&w.JPG

    grunge-cold-smooth frame.JPG

    Workflow wie oben beschrieben.
    (Bis auf das letzte Bild).

    LG Tom
    Geändert von Digitom (17.11.2018 um 05:36 Uhr)

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  13. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Die Ausgangsbasis für dieses Bild war Grunge.
    In Kombination mit Dream Smoothing mit anschließender Farbgebung entstanden diese Bilder.

    Auge-gold.jpg

    Auge-blue.jpg

    LG Tom

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •