Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: T-Mount Adapter lässt sich nicht abeschrauben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.11.2016
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo

    vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
    Ich habe die Schrauben wieder angezogen und erneut versucht. Es rüht sich nichts.
    Ich Schraubstock ist auch nicht so ein angenehmes Gefühl dabei.
    Kann ich denn nicht irgentwie lockern ?
    Kalt habe ich ja bereits versucht. Was ist mit warm ?
    Halbe Stunde bei 80° im Ofen. Kann das helfen ?
    Oder vielleicht mit die Hammer ein wenig "picken", das es sich lockert ?
    Ich bin dankbar für jeden Tipp. Und die Verantwortung liegt natürlich allein bei mir.
    Dankbar bin ich auch für den Link hier im Forum zu dem Objektiv. Das ist genau meins.
    Ich werde gleich mal etwas einstellen.

    so long

    orangefield

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi,
    kannst du vielleicht mal ein paar Bilder von der Situation einstellen, damit man sieht, wie weit das Objektiv eingedreht ist?
    Wenn es der falsche Adapter war, hätte ja beim Fotografieren unendlich nicht erreicht werden können, das kommt mir seltsam vor!

    Zitat Zitat von orangefield Beitrag anzeigen
    Hallo

    vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
    Ich habe die Schrauben wieder angezogen und erneut versucht. Es rüht sich nichts.
    Ich Schraubstock ist auch nicht so ein angenehmes Gefühl dabei.
    Kann ich denn nicht irgentwie lockern ?
    Kalt habe ich ja bereits versucht. Was ist mit warm ?
    Halbe Stunde bei 80° im Ofen. Kann das helfen ?
    Oder vielleicht mit die Hammer ein wenig "picken", das es sich lockert ?
    Ich bin dankbar für jeden Tipp. Und die Verantwortung liegt natürlich allein bei mir.
    orangefield
    Evtl. würde ich es mal mit nem Fön probieren und (möglichst nur) den Adapter leicht damit erwärmen...
    Viel Glück!

    Gx

    Jubi

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.11.2016
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hey,

    ich konnte den Adapter leicht ab und wieder anschrauben. Bis zum Anschlag.
    Habe dann das für meine Pentax ist* DS mit M42 Innenadapter auch ausgerichtet, ging sehr gut.
    Auf unendlich konnte ich gut scharf stellen. Es ging sogar ein bischen darüber hinaus.
    Bein Adapter mit Kragen ging das nicht.

    Ich werde jetzt nochmal einen Versuch unternehmen, drückt mir die Daumen. Ich geh "all in".

    so long

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.11.2016
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Schade, ich und vor allen Dingen das Objektiv sind völlig überdreht.
    Der Fokusring hat sich über Anschlag gedreht. Ich konnte ihn noch zurückdrehen,
    ca. 20°. Aber die Blende schließt nicht mehr. Da hat sich wohl ein Mitnehmer
    verabschiedet. Schade schade.
    Aber es ist ja kein Wertobjekt, habe dafür 9 € bezahlt. Ich werde die Augen
    offen halten und mir das gleiche wieder holen. Wenn jemand eins hat . . . .
    Mich interessiert an dieser Serie auch andere Brennweiten. Gerne unter
    28 mm, aber auch leichte Teles z.B. 100 mm wären super.
    Nochmals vielen Dank für die Tipps und die Links.

    so long

    orangefield

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Schade, dass das Objektiv hinüber ist. Zum Glück ist es nicht so selten. Auf Ebay findet man immer mal wieder eines. Wenn es 58mm Filter und Vorwahlblende hat (und natürlich Soligor 28/2,8), dann müsste es dieselbe Version sein. Oftmals wissen die Verkäufer nicht mal, dass es ein T2-Anschluss ist, weil noch der Adapter dran sitzt, und dann wird es für Canon FD oder sonst was verkauft. Meines kam mit Icarex-Adapter. Du musst halt drauf achten, dass zwei Blendenringe, einer silber, einer schwarz, da sind.

    Zitat Zitat von orangefield Beitrag anzeigen
    Mich interessiert an dieser Serie auch andere Brennweiten. Gerne unter 28 mm, aber auch leichte Teles z.B. 100 mm wären super.
    Im Digicamclub gibt es einige Berichte zu Objektiven aus dieser Serie:

    Soligor 180/3,5
    Soligor 35/2,8
    Soligor 400/6,3
    Soligor 25/2,8
    Soligor 135/2,8
    Soligor 90-230/4,5
    Das letzte ist in der vorgestellten Version zwar mit fest eingebautem Nikon-Anschluss mit Springblende, das gibt es aber auch in der T2-Ausführung.

    Aus einer leicht anderen Serie kommt das Soligor 28/2,8 mit 62mm Filter.

    Es gibt noch eine Reihe weiterer Soligor-Objektive dieser Baureihe. Insbesondere bei Zooms hat der Digicamclub noch große Lücken.

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.11.2016
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 15 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Danke Anthracite

    für all die Infos und Tipps. Ich finde diese Serie irgentwie toll.
    Mein Objektiv, und die anderen sicher auch, fühlt sich richtig
    wertig an, sieht mit dem silbernen Blendenring richtig edel
    aus, ist mit dem "doppelten" Blendenring in meinen Augen richtig
    gut an DSLRs zu bedienen und läßt sich als M42 aber noch besser
    über T2 prima adaptieren. Die optische Qualität sind für mich
    absolut ausreichend.
    Ich freu mich auf die kommenden Objektive.

    so long

    orangefield

Ähnliche Themen

  1. CZJ Tessar 50mm f2.8 lässt sich an Sony adaptiert nicht auf unendlich fokussieren
    Von 123abc im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 17:22
  2. PK auf E Mount Adapter lässt sich nicht auf unendlich fokussieren
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 09:13
  3. Helios 44-2 lässt sich nicht öffnen
    Von [Keksdose] im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 23:26
  4. Blitzkopf von Metz Stabblitz 50 MZ-5 lässt sich nicht zurück drehen
    Von guennifred im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 18:39
  5. Blende lässt sich in AV nicht immer verstellen
    Von BodySoul&Art im Forum Canon Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 05:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •