Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Versand ins Ausland mit Deutsche Post Brief International Einschreiben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.882
    Erhielt 4.374 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Die Höherversicherung gibt es auch bei Auslandseinschreiben, kostet 2€ je angefangene 100€. Hatte bisher noch keine gravierenden* Probleme mit Auslandseinschreiben, insbesondere Festlands-China klappt da ganz gut. Man sollte aber die Tel-Nr. vom Empfänger draufschreiben.

    * abgesehen von einem Objektiv, was nach Hong Kong sollte und dort erst nach 5 Monaten ankam (normal sind 1-2 Wochen). Der Käufer hatte sein Geld mittlerweile schon über paypal zurückbekommen und ich hatte es auch schon von der Versicherung der Post erstattet bekommen.

    Ich mache auch immer am Schalter, wenn die Sendungsnr.-Marke aufgeklebt wurde, ein Foto vom Einschreiben. Das _sollte_ die paypal-Forderung:
    "Wir akzeptieren ebenfalls das Einschreiben der Deutschen Post als gültigen Versandnachweis. In diesem Fall müssen das Einlieferungsdatum und der Name des Empfängers aus dem Versandnachweis hervorgehen."
    hinreichend erfüllen.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Ja, da bin ich an der anderen Seite, ich bin nämlich der der das Päckchen bekommt und wenn ich dann etwas in Deutschland kaufe dann habe ich es gerne als Brief denn 20 Euro zu bezahlen für etwas was vielleicht 30 kostet finde ich teuer und lasse es dann sein.

    Da ich ja auch als Ausland gelte ist mir das nicht klar, Ich bezahle nämlich oft mit der Bank und ich bekomme auch meistens die Bankverbindung schon über das normale
    Ebay angebot.
    Ja das zahlt niemand bei so geringen Kaufpreisen, mir ging es auch eher um hochpreisige Sachen.

    Und vor allem um Zahlungen aus Asien u.s.w. da wird eine Zahlung über die IBAN wohl nicht so einfach funktionieren.

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Die Höherversicherung gibt es auch bei Auslandseinschreiben, kostet 2€ je angefangene 100€. Hatte bisher noch keine gravierenden* Probleme mit Auslandseinschreiben, insbesondere Festlands-China klappt da ganz gut. Man sollte aber die Tel-Nr. vom Empfänger draufschreiben.



    Ich mache auch immer am Schalter, wenn die Sendungsnr.-Marke aufgeklebt wurde, ein Foto vom Einschreiben. Das _sollte_ die paypal-Forderung:
    "Wir akzeptieren ebenfalls das Einschreiben der Deutschen Post als gültigen Versandnachweis. In diesem Fall müssen das Einlieferungsdatum und der Name des Empfängers aus dem Versandnachweis hervorgehen."
    hinreichend erfüllen.
    Versicherung ist ja nicht das Problem, nur der Nachweis! Bei mir in der Post schreiben sie per Hand den Namen des Empfängers auf die Quittung das wirkt natürlich nicht sehr seriös.

    Ich werde bei wertvollen Sachen ab sofort nur noch dhl Pakete versenden und bei den kleinen Dingen Brief/Einschreiben International mit Foto.

    Im übrigen gelten die Käuferschutzrichtlinien des Landes in dem der Käufer angemeldet ist, hoffe die sind dort ähnlich wie hier!?

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gdh1 Beitrag anzeigen
    ...
    Ich werde bei wertvollen Sachen ab sofort nur noch dhl Pakete versenden und bei den kleinen Dingen Brief/Einschreiben International mit Foto.
    Genau das würde ich nicht tun...

    Auf dem Wege nach Malaysia ging mal ein Biotar 1.5/75mm (Fat Biotar), das ich doppelt hatte, verloren. Der Wert der Ware war mit 500 oder 600 Euro höher versichert.
    Dhl hat dieses Paket nie wiedergefunden und erstattet wurden... festhalten... 97,50 Euro oder so ähnlich (Ist schon ein paar Jährchen her!)

    Das war aber gottseidank das einzige Paket, das auf dem Weg ins Ausland je verloren ging.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.882
    Erhielt 4.374 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Genau das würde ich nicht tun...

    Auf dem Wege nach Malaysia ging mal ein Biotar 1.5/75mm (Fat Biotar), das ich doppelt hatte, verloren. Der Wert der Ware war mit 500 oder 600 Euro höher versichert.
    Dhl hat dieses Paket nie wiedergefunden und erstattet wurden... festhalten... 97,50 Euro oder so ähnlich (Ist schon ein paar Jährchen her!)
    Ja, die Erstattung wird bei internationalen Paketen dann per Gewicht berechnet, völlig realitätsfern.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Na Toll, also hab ich beim Paket zwar eine Lückenlose Sendeverfolgung aber Probleme wenn die Ware beschädigt oder verloren geht!

    Beim Wertbrief hat man nur den Beleg mit handschriftlicher Eintragung des Namen und das gemachte Foto am Postschalter, auch nicht wirklich optimal!

    Ich muss dazu sagen das ich bei ca 600 Briefsendungen international bisher, das erste mal Probleme hatte und das ja eher wegen der Unehrlichkeit des Käufers!

    Vielen Dank für eurer Feedback!

  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Eine Sendungsverfolgung hast Du auch beim Maxibrief International, eingeschrieben !

    Wählst Du im Konfigurator https://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std

    Unter "Ihre Sendung"

    1. das Land in das Dein Paket geht
    2. das freie Format auswählen
    3. Länge x Breite x Höhe eingeben
    4. Gewicht bis 1 kg eingeben (ich glaub da gehen auch 2kg ist aber gleich 10 Euro teuerer)

    5. Auf Porto berechnen drücken
    ----- Porto wird berechnet...

    Danach sollten rechts im Fenster dann der Maxibrief stehen.. und Du wählst die Optionen:

    Versicherung wird immer erstmal mit > bis 5.000 Euro ausgewählt,
    dann in das Feld mit den 5.000 klicken und die gewünschte Versicherungssumme selbst in das Feld eintragen.
    Einschreiben wählen


    Ergibt z.B. für "Guatemala" 13,50 Euro, wenn das Paket die Dimensionen 22x15x11 cm hat und nicht mehr als 1 kg wiegt, per Einschreiben und versichert bis 200 Euro geschickt wird.

    Finde ich ziemlich easy und man kann auch recht gut beauskunften, wenn ein Käufer fragt, was der Versand in sein Land kostet.

    Nutze ich für meine VNEX Systeme öfters mal... und bisher wie gesagt überhaupt kein Streß.

    Stressig ist es eher am Schalter selbst, weil die meisten Postler in den Supermarkt - Filialen mit Annahmestellen meist nicht durchblicken..

    Und immer schön ein Foto machen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!

    In der Filiale kennen sie mich mich schon alle, und die Preise/ Abmessungen /Gewicht hab ich im Kopf.
    Beim online Kauf der Marke bleibt das Problem trotzdem bestehen, das der Name/Adresse
    des Empfängers nicht elektronisch erfasst wird!

    Also bleibt als einziger Beweis beim Brief International, das die Sendenummer zum Paket gehört, das gemachte Foto am Postschalter!

    Gruß Jürgen

    P.S. Ich hatte zwei Objektive in zwei Paketen versendet. Jetzt wo es bei diesem Paket nicht geklappt hat mit dem "Betrug" versucht es der Käufer nun beim anderen Paket mit falsche Ware im Paket! Was für eine Welt!

  11. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ja, die Erstattung wird bei internationalen Paketen dann per Gewicht berechnet, völlig realitätsfern.
    Wie kann das sein, wenn DHL bei Auftragsvergabe ausdrücklich von Versicherung bis 500€ spricht? Pacta sunt servanda.

  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.882
    Erhielt 4.374 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    Wie kann das sein, wenn DHL bei Auftragsvergabe ausdrücklich von Versicherung bis 500€ spricht? Pacta sunt servanda.
    Exakt. Du erkennst bei Auftragsvergabe die AGB der Post an. Darunter auch den Absatz 3 von Abschnitt 6:
    https://www.dhl.de/content/dam/image...agb-022017.pdf

  13. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Exakt. Du erkennst bei Auftragsvergabe die AGB der Post an. Darunter auch den Absatz 3 von Abschnitt 6:
    https://www.dhl.de/content/dam/image...agb-022017.pdf
    Wenn DHL explizit eine höhere Versicherung verkauft, dann ist eine einschränkende Klausel in den AGB ungültig.

    dhl.jpg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Import von Altglas aus dem Ausland
    Von sauberli im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 05:56
  2. The Hove International Blue Book
    Von LucisPictor im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 13:49
  3. Post von der Post
    Von fotocomte im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •