Ja, da bin ich an der anderen Seite, ich bin nämlich der der das Päckchen bekommt und wenn ich dann etwas in Deutschland kaufe dann habe ich es gerne als Brief denn 20 Euro zu bezahlen für etwas was vielleicht 30 kostet finde ich teuer und lasse es dann sein.
Ein anderer Grund ist dass ich ab ca 50 Euro ( kosten des Päckchens+Porto) hier in der Schweiz, Zoll, oder Umsatzsteuer bezahlen muss , was auch noch nicht so schlimm wäre aber dazu kommen dann noch die Verzollungskosten mit ca 20.- bis 25.. Franken, und dann lasse ich es lieber sein.
Es ist so wie so über Ebay schwierig aus Deutschland zu kaufen , viele wollen gar nicht mehr in der Schweiz verschicken, hat sicher auch seinen Grund. Wir sind so etwas wie eine Insel in Europa.
Oft lasse ich es dann nach Frankreich kommen und hole es da selber ab, da spare ich eine ganze Menge, und habe dann recht auf bis zu 300.- Franken Einfuhr frei.
Pierre

Wenn man auf Ausländischen Ebay Plattformen verkauft, ist man verpflichtet Paypal anzubieten, wüste auch nicht wie ein Käufer aus z.Bsp China sonst unkompliziert bezahlen könnte?
Da ich ja auch als Ausland gelte ist mir das nicht klar, Ich bezahle nämlich oft mit der Bank und ich bekomme auch meistens die Bankverbindung schon über das normale
Ebay angebot.