Bin ja seit Kindheit leidenschaftlicher Pilzsammler,
das gehört für mich untrennbar zum Herbst. In Oberbayern war es ja nicht gar so trocken dieses Jahr, deshalb findet man durchaus einiges, die Saison neigt sich aber spürbar dem Ende zu.
Vertrocknete Stockschwämmchen und ganz verschimmelte Pilze im Hintergrund auf einem Baumstumpf
Canon nFD 2.8/24mm f8 1/60s ISO800 Lens Turbo II a6000
DSC08265_klein.JPG
Alle weiteren mit dem Carl Zeiss Jena Praktikar 2.4/35mm am glaslosen Adapter und a6000, alle bei ca. f5.6, da der Blendenring leer läuft und die Blende (die an sich funktioniert) nicht verstellt werden kann. Muss ich endlich mal richten lassen.
Maronenröhrling (Imleria badia oderXerocomus badius) zur Zeit in großer Zahl zu finden. Unser gestriges Abendessen.
1/60s ISO 800
DSC08389_klein.JPG
Fliegenpilz (Amanita muscaria) 1/60s ISO200
DSC08392_klein.JPG
Weiß jemand, was das für Pilze sind ? Hab ich noch nicht gesehen und in meinem Pilzbuch bin ich auch nicht schau geworden, Sie kamen massenhaft vor, sowohl auf Holz als auch im Moos. Südliche Münchner Schotterebene, Fichtenwald.
1/60s ISO500
DSC08396_klein.JPG
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Gruß Hias