Herbstliches von mir
(Fujifilm X-E2 mit Neewer 1,2/35)
K1024_DSCF3605A2.JPG
K1024_DSC08816A2.JPG
VG Dieter
Herbstliches von mir
(Fujifilm X-E2 mit Neewer 1,2/35)
K1024_DSCF3605A2.JPG
K1024_DSC08816A2.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Meine ersten Herbst-Impressionen 2018:
2018_09_14_SD9_SMCTakumar55mmf1k8_Chorin_Eicheln_0332_VarHB___1198x898pix.jpg
2018_09_14_SD9_SMCTakumar55mmf1k8_Chorin_Aepfel_164_165_VarL___1198x799pix.jpg
2018_10_16_SD9_Colorplan90mm_Liepnitzsee_Schilf_0216_VarD2_DT01___1198x799pix.jpg
2018_10_14_SD9_Britz_Pappeln_von_Jaegerbank_0049_VarR_DT01___1198x799pix.jpg
Grüße!
mit Sony A 6000 und Altglas :
1
DSC07557 Voigtl Telom 100-300 EDkl2.JPG
Voigtländer Telomar 100-300mm
2
DSC07564Leitz olorplan cf 2.5 90 ED kl.JPG
Leitz Colorplan Port. CF 2.5/90 Projektor
3
DSC07654Colorplan CF 2.5 90 Portug EDkl.JPG
Leitz Colorplan Portugal CF 2.5/90 Projektor
4
DSC08162 Zeiss Ikon 2.8 60 kl.JPG
Zeiss Ikon 2.8/60 Projektor
5
DSC08461 tok 17mm ED gimp swkl.JPG
Tokina 3.5/17
6
DSC08660 Vivitar 3.8 75-205 ED kl.JPG
Vivitar 3.8/75-205
7
DSC08635Meyer Görl Orestegor 4 200 ED kl.JPG
Meyer Görlitz Orestegor 4/200
8
DSC08642 Meyer Görl Orestegor 4 200 ED kl.JPG
Meyer Görlitz Orestegor 4/200
Vor einem Jahr wusste ich noch garnicht das Adaption von Altglas möglich ist.
Deshalb: Danke Digicamclub !
Gruß
Gorvah
Digitom, GoldMark, Gustav, Hias, joeweng, Loeffel, mhiller, Namenloser, Rick, Waldschrat
Dienstfrei an einem goldenen Oktober-Tag hat was ...
_DSC9622 Bokina .JPG
Bokina an Sony A7
_DSC9692 Will Wetzlar Vario Maginon 3,5 - 70-120.JPG
Projektionsobjektiv Will-Wetzlar 3,5/70-120mm an Sony A7
_DSC9684 Voss 3,5-50 .JPG
Vergrößerungsobjektiv VOSS 3,5/50mm mit VNEX an Sony A7
_DSC9721 Meostigmat 1,4-70.JPG
Meostigmat 1,4/70mm an Sony A7
_DSC9724 Meostigmat 1,4-70.JPG
Meostigmat 1,4/70mm an Sony A7
_DSC9727 Meostigmat 1,4-70.JPG
Meostigmat 1,4/70mm an Sony A7
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Bergteufel, cdgh, Digitom, eos, gorvah, Hias, joeweng, mhiller, Namenloser, PeterWa, ulganapi, Waldschrat
Bin ja seit Kindheit leidenschaftlicher Pilzsammler,
das gehört für mich untrennbar zum Herbst. In Oberbayern war es ja nicht gar so trocken dieses Jahr, deshalb findet man durchaus einiges, die Saison neigt sich aber spürbar dem Ende zu.
Vertrocknete Stockschwämmchen und ganz verschimmelte Pilze im Hintergrund auf einem Baumstumpf
Canon nFD 2.8/24mm f8 1/60s ISO800 Lens Turbo II a6000
DSC08265_klein.JPG
Alle weiteren mit dem Carl Zeiss Jena Praktikar 2.4/35mm am glaslosen Adapter und a6000, alle bei ca. f5.6, da der Blendenring leer läuft und die Blende (die an sich funktioniert) nicht verstellt werden kann. Muss ich endlich mal richten lassen.
Maronenröhrling (Imleria badia oderXerocomus badius) zur Zeit in großer Zahl zu finden. Unser gestriges Abendessen.
1/60s ISO 800
DSC08389_klein.JPG
Fliegenpilz (Amanita muscaria) 1/60s ISO200
DSC08392_klein.JPG
Weiß jemand, was das für Pilze sind ? Hab ich noch nicht gesehen und in meinem Pilzbuch bin ich auch nicht schau geworden, Sie kamen massenhaft vor, sowohl auf Holz als auch im Moos. Südliche Münchner Schotterebene, Fichtenwald.
1/60s ISO500
DSC08396_klein.JPG
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Gruß Hias
Sehr schöne Bilder Hias. Ich habe übernächste Woche Urlaub und hoffe, dass ich dann auch zum Pilzesuchen komme....
Bei deinem Pilz tippe ich auf Halimasch....
Grüße Claas
An meiner Sony A7II war heut das Pentax-A 135 f1.8 dran. Alle Bilder mit Blende f1.8.
Lumix GX8 mit Macro Takumar 50mm f4,0 via Lens Turbo II an der Kamera.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bei Blende 8 aufgenommen...
Ungeduld ist keine Schwäche ...