So liebe Gemeinde, mein 30 Jahre ruhendes Dunkelkammerequiment und neue Fotochemie haben ihre Arbeit getan, meine zwei Filme sind entwickelt und mit einer "Spezialappataur" digitalisiert.
In Affinity Photo invertiert, Tonwertkorrektur, Lichter-Schatten-Korrektur, verkleinert und exportiert. Anschließend nachgeschärft mit dem Ansichtsprogramm "Vorschau" vom iMac. Hier nun die ersten Ergebnisse:
PA150135a.jpg
PA150138a.jpg
Diese Aufnahme entstand bei vollem Sonnenlicht leider mit dem 400-ASA-Film, am Himmel erkennt man die Limitierungen - dieser Film war nun drin und das Wetter war eben so!
PA150141a.jpg
PA150162a.jpg
PA150169.jpg
PA150187.jpg
PA150188.jpg
PA150156a.jpg
Versuch im vollen Gegenlicht das Auto aufzunehmen und Blendensterne zu erzeugen
PA150171b.jpg
Fazit dieser Aktion:
Eine sehr interessante Erfahrung mit einer Hasselblad zu fotografieren, man erkennt sehr schnell wie "einfach" doch die Digitalfototechnik zu sehr guten Ergebnissen kommt!!!
Zurück zu Silberfotografie und Naßchemie - nein danke!
Immerhin hat mir diese Erfahrung meine alte Dunkelkammertechnik wieder näher gebracht, habe noch drei ORWO NP20 File dabei entdeckt und jede Menge Fotopapier - da wird es wohl eine Wiederholung mit Kleinbildtechnik geben aber dann mit echten Papierabzügen (für 6x6 habe ich keinen Vergrößerungsapparat).
Danke an Gustav für diese Erfahrung
Gruß Jürgen


Zitieren