Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.272 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm

    Hallo,

    nachdem ich ein völlige verpilztes Minolta 2/85mm gereinigt und wieder zusammengesetzt habe,
    wollte ich einen Vergleich mit dem Summicron 2/90mm wagen.

    Zum Fungus im Rokkor: Er war auf jeder Glas-Luftfläche präsent. Also Totalzerlegung.
    Mein Rezept gegen Fungus: Spucke.

    Zuerst den Pilz mit Spucke wegmassiert, dann mit lauwarmen Wasser und milder Seife gespült
    und dann mit Isopropylalkohol endgereinigt. Auch den Distanzringen und dem Innenleben bin
    ich noch mit Alkohol zu Leibe gerückt.

    Das Summicron ist bestens bekannt, 5 freistehende Linsen und gebaut wie ein Panzer.

    Das Minolta besteht aus 6 Linsen in 5 Gruppen und ist eher von zierlich- eleganter Statur.

    Name:  DSC05500.JPG
Hits: 2181
Größe:  267,3 KB

    Name:  DSC05501.JPG
Hits: 2055
Größe:  228,1 KB

    Name:  DSC05502.JPG
Hits: 2023
Größe:  290,2 KB

    Alle Fotos mit der Sony A 7 im FX Format und völlig unbearbeitet.

    Optische Qualität bei Unendlich:
    Vollbild Leica:
    Name:  DSC05456.JPG
Hits: 1998
Größe:  193,9 KB

    Vollbild Minolta:
    Name:  DSC05471.JPG
Hits: 1963
Größe:  189,7 KB

    Bildrand f/2 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05456 (2).JPG
Hits: 2011
Größe:  200,2 KB

    Name:  DSC05471 (2).JPG
Hits: 1969
Größe:  180,5 KB

    Bildrand f/2,8 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05457.JPG
Hits: 1939
Größe:  227,3 KB

    Name:  DSC05472.JPG
Hits: 1967
Größe:  212,6 KB

    Bildrand f/4 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05458.JPG
Hits: 1921
Größe:  234,4 KB

    Name:  DSC05473.JPG
Hits: 1956
Größe:  213,8 KB

    Bildrand f/8 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05460.JPG
Hits: 1920
Größe:  249,7 KB

    Name:  DSC05475.JPG
Hits: 1876
Größe:  248,0 KB

    Vollbild Leica:
    Name:  DSC05466.JPG
Hits: 1969
Größe:  189,0 KB

    Vollbild Minolta:
    Name:  DSC05476.JPG
Hits: 1950
Größe:  182,3 KB

    Bildmitte f/2 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05466 (2).JPG
Hits: 1947
Größe:  159,4 KB

    Name:  DSC05476 (2).JPG
Hits: 1944
Größe:  148,1 KB

    Bildmitte f/2,8 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05467.JPG
Hits: 1933
Größe:  153,3 KB

    Name:  DSC05477.JPG
Hits: 1928
Größe:  158,6 KB

    Bildmitte f/4 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05468.JPG
Hits: 1930
Größe:  152,7 KB

    Name:  DSC05478.JPG
Hits: 1944
Größe:  158,2 KB

    Bildmitte f/8 zuerst Leica, dann Minolta:
    Name:  DSC05470.JPG
Hits: 1940
Größe:  152,6 KB

    Name:  DSC05480.JPG
Hits: 1920
Größe:  150,8 KB


    Es folgen noch weitere Fotos, aber erst später...

    Ich denke der erste Eindruck dürfte klar sein: das Minolta gewinnt!

    LG Christian

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-R 2.0/90mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 21.08.2018, 12:13
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 18:20
  3. Leica Summicron-R 90mm 1:2
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •