Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
Da muss ich dir widersprechen. Es ist ein vollwertiges Objektiv, aber eine richtige Diva. Die ersten Bilder waren technisch nicht gut, da gebe ich dir allerdings recht.

War gestern Abend los am Priesterweg in Berlin, ein stillgelegter S-Bahnhof, auf dem ich schon Bilder mit dem Helios 2/100 gemacht habe.

Ich mir noch unbedingt eine Gegenlichtblende basteln, das Objektiv braucht noch etwas Restlicht, aber kein direktes Sonnenlicht.

Noch mal 2 Bilder von der Adaption...

ca. 550g incl. Adapter

Name:  IMG_20180927_061848.jpg
Hits: 1634
Größe:  85,1 KB

Name:  IMG_20180927_061923.jpg
Hits: 1609
Größe:  70,2 KB

Vorne am Objektiv ein speziell angefertigtes Alugewinde, als Rohrstück habe ich eine bereits eloxierte 62,5er Hülse eines Neokino Objektivs benutzt.

Makro ist möglich, Portraits sind sinnvoll ( an APS-C) mit Abstand von ca. 3-4m ), unendlich wird erreicht.

Es neigt etwas zur Überstrahlung und glüht (wie eine richtige Diva eben) und im Fernbereich fängt es an, an den Rändern extrem unscharf zu werden und es gibt Swirl, den ich im Nahbereich nicht feststellen konnte...


Fazit: Spezialobjektiv, das richtig Spaß machen kann. Ergebnisse, die ich mit keinem anderen Objektiv so habe.
Nun muss ich aber mal eindeutig widersprechen..

Es ist..

1. kein vollwertiges Objektiv, da es keinerlei Blende besitzt
2. schon gar kein Cinema-Objektiv ist, so dass es überdies in der falschen Rubrik steht
3. ist es ein Satzobjektiv, das eindeutig den "Ellenbogen", also das 90 " Grad Winkelstück braucht... oder mit einem weiteren Objektiv kombiniert werden sollte.
(steht letztlich auch in dem eingangs gezeigten Prospekt so drin)

Und um es kurz zu machen... einen echten Gebrauchsnutzen kann ich in dem Objektiv nicht erkennen und finde die Qualität nur sehr, sehr mäßig, was für mich ebenfalls darauf hindeutet, das hier etwas fehlt um daraus ein fotografisch nutzbares Objektiv zu machen.

Wie ich bereits schrieb, ist Kinoptik ein Sammler - Item... da erzielen selbst solche Sonder-Objektive aufgrund ihrer Seltenheit bei der Komplettierung von Sammlungen so hohe Preise... keinesfalls weil es in irgendeiner Weise um die hier gezeigten "Qualitäten" des Objektivs gehen würde.

Man muss das schon auseinanderhalten und sich nicht aufgrund des Preises dem Objektiv besondere Qualitäten zuschreiben, die es - zumindest was die bisherigen Bilder zeigten - nicht zu haben scheint.

Auch einen Test an KB kann man sich mit Sicherheit sparen, den wenn schon die APS-C Ergebnisse nicht passen, so wird da auch nicht viel mehr bei rauskommen.

Just my 2 cents.

LG
Henry