Henry, zu den Patentschriften:
Bei einer Sammlung optischer Designs (Zebase 6) - weitgehend basierend auf Patenten - wird extra darauf hingewiesen das bei Designs bei Patentanträgen häufig absichtlich ein paar leichte Fehler eingebaut wurden. Heute mit leistungsfähigen Optikdesignprogrammen läßt sich das meist wieder optimieren, aber ob die entsprechende Linse dann wirklich den genauen Radius oder das genaue Material hat wie beim produzierten Objektiv, ist nicht sicher.
Dr. Prenzel war bei Meyer Optik Görlitz mit involviert als Optikdesigner / Berater so irgendwie.
Die Produkte und Leistungen auf seiner Homepage sind zwar etwas generell gehalten, aber interessant. Keine Ahnung was er in seiner Firma macht, und was er extern machen läßt (z.B. haben einige Optikbuden keine eigene Vergütung, sondern lassen das extern machen) - aber so könnte man zumindest als Amateur an solche Services kommen!



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Zitat von Keinath
 Zitat von Keinath
					

