Hi,
nachdem wir gestern zum Tag der offenen Tür bei "unserer" Hamburger Sternwarte waren,
wo wir uns erstmal mehr mit den sehenswerten Gebäuden und einer allgemeinen Führung beschäftigt haben,
durften wir auch noch zum Laborgebäude, wo tausende Fotoplatten, die mit Teleskopne aufgenommen wurden, gelagert und -zum Glück!- digitalisiert wurden/werden.
Ich bin absolut nicht interessiert an (Astro-)Physik, aber es war faszinierend, wie begeistert die Forscher und schon emeritierten Profs mit ihrem Stoff umgehen.
Mir gefallen aber auch die Bilder ;-)
Wer sich ebenfalls dafür interessiert, hier ist der link zur Sammlung:
https://plate-archive.hs.uni-hamburg.de/index.php/de/
Immer wieder toll, was da vor über 100 Jahren schon möglich war!
Viel Spaß beim Stöbern in den unendlichen Weiten...!
Gx
Jubi