Dann habe ich noch ein bisschen "Food-Porn" von gestern Abend für euch -
bei solchen Lichtbedingungen finde ich, dass die Bilder mit dem Glas wirklich Charme haben.
Alle Bilder sind wie oben jpg ooc, nur verkleinert. Alle bei Offenblende f2.
![]()
Dann habe ich noch ein bisschen "Food-Porn" von gestern Abend für euch -
bei solchen Lichtbedingungen finde ich, dass die Bilder mit dem Glas wirklich Charme haben.
Alle Bilder sind wie oben jpg ooc, nur verkleinert. Alle bei Offenblende f2.
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Nikolaus,
vielen Dank für die sehr guten und informativen Fotos.
Ich liebäugle ja selber mit diesem Objektiv für meine A7, sehe aber
momentan nicht, dass dieses Objektiv mein heißgeliebtes Minolta
M-Rokkor 2/40mm ablösen könnte. Eine Ergänzung ist es mit seinen
5mm weniger an Brennweite sicher nicht...
Besonders gefällt mir die Wiedergabe der metallischen Oberflächen,
die bewegt sich auf sehr hohem Niveau.
Weniger gefällt mir das Bokeh im Hintergrund, der Vordergrund
scheint mir wiederum besser zu sein.
In der Summe der Eigenschaften gefällt mir diese Optik dennoch
außerordentlich gut.
Nun ich bin ja ein ein großer Fan von komakorrigierten Optiken.
Könntest Du eventuell bei Gelegenheit Bilder von vielen kleinen
punktförmigen Lichtquellen vor dunklem Hintergrund einstellen?
Das ist nämlich ein Punkt der mir bei meinen Minolta "Summicron"
nicht so gefällt, auch nicht beim Voigtländer Classic 1,4/35mm...
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
ich werde mich bemühen,
zeitnah Bilder bezüglich der Komakorrektur zu erstellen -
es fehlt hier ja noch einiges zu einer abschließenden Beurteilung.
Mir schwebt hier vor allem ein Vergleich mit dem ebenfalls vorhandenen Canon FD 35mm f2 vor bei gleichen Aufnahmebedingungen.
Das mag ich sehr gerne, es ist allerdings bedeutend größer und schwerer.
Ich sag mal so - beim Canon habe ich Bedenken, es vor den Techart Pro AF-Adapter zu schnallen, beim 7Artisans mache ich mir da keine Gedanken.
Das war für mich der Hauptgrund es zu kaufen - Klein, leicht und immerdabei
Bisher schlägt es sich in dieser Rolle sehr gut,
auch wenn das Hintergrundbokeh nicht das weichste ist - eher klassisch.
Ich werde weitere Bilder zeigen - bisher ist es fest in meiner "Klein-leicht"-Fototasche mit dabei!
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Leider komme ich im Moment nicht dazu (bin zeitlich ziemlich eingespannt...)
"vernünftige" Testfotos anzufertigen.
Um ehrlich zu sein, komme ich eigentlich so gut wie gar nicht zum Fotografieren.
Mehr als ein paar "Knipsbilder" kann ich euch deshalb nicht bieten.
Trotzdem zeigen sie die Objektiveigenschaften kanz gut:
Daraus ein 100%-Crop:
Auch hier ein 100%-Crop:
100%-Crop:
Ich finde, was die Schärfe bei Offenblende angeht, kann man wirklich nicht meckern.
Mittlere Fokusdistanz (ca. 1m)
Unschärfeverlauf:
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Das nächste 7artisans ist in der Pipeline - ein 1.4/28 (!). Und das wird ganz sicher meine nächste Anschaffung - hoffentlich noch rechtzeitig vor Weihnachten.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich mach dann mal weiter mit den versprochenen Testfotos
Ich habe eine Blendenreihe an einem Zaun gemacht, um die Zentrums- und Randschärfe besser beurteilen zu können.
Soviel mal vorab: Liebe Landschaftsfotografen, mit euch und dem 7Artisans, das wird nix....
Zuerst die Blendenreihe (jpg ooc)
f2
f2.8
f4
f5.6
f8
Ein paar Crops hieraus:
Zentrum bei f2:
Zentrum bei f8:
Ich finde die Schärfe im Zentrum bei Offenblende gut, auf jeden Fall nutzbar.
Bei f8 gibt es gar nichts zu meckern.
Aber wir haben ja noch die Bildränder
Linker Bildrand bei f2:
Linker Bildrand bei f8:
Ich sag mal so - bei f2 ist das bei einem solch kleinen Objektiv verschmerzbar und auch verständlich - da kann man keine Höchstleistungen erwarten.
Bei f8 müsste das aber anders aussehen. Wie oben gesagt - Landschaft ist nicht die Stärke des Glases.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Gnnnnh....
das schaut wirklich sehr weich aus am Rand und es ist noch nicht mal die Bildecke...
Dennoch danke für die ehrlichen Fotos. Ich denke dieses Objektiv wandert jetzt
leider einige Positionen runter auf meiner Will-Haben-Liste.
Ich versuche mal bei Gelegenheit vergleichbare Fotos mit meinem 40mm M-Rokkor
zu fertigen.
LG Christian
Dann habe ich aber auch noch ein paar andere Bilder gemacht,
die mich sofort wieder mit dem Objektiv versöhnt haben,
und trotzdem noch ein paar andere Aspekte ins Spiel brachten (alle bei Offenblende, moderat die Belichtung in LR angepasst, leicht geschärft, keine sonstigen Korrekturen):
Daraus ein 100%-Crop:
Die Schärfe ist auch bei zusätzlich per Helicoid verkürzter Naheinstellgrenze gut.
Das Bokeh ist auch bei nervösen Hintergründen im Nahbereich klasse!
Davon ein 100%-Crop vom Blattwerk oben links:
Man sieht nur absolut minimale Spuren von Farbfehlern an den Ästen - sehr gut!
daraus ein 100%-Crop:
An starken Kontrastkanten leichte CAs, mit 1 Klick in LR behebbar.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo,
das genannte Objektiv ist jetzt bei einem grossen Internethändler, beginnend mit a... bestellbar,
aber wie es aussieht direkt aus China.
Der Preis ist gar nicht so viel höher als der des 2/35.
Ich konnte nicht widerstehenund werde zu gegebener Zeit berichten (hoffentlich...)
LG Christian
Ich habe meines bei einem meiner "Lieblingshändler" vorbestellt. Mal sehen, wann er sich meldet.
Ich bestellt dort, weil ich dann im Falle eines Falles keine Probleme mit einer Rückabwicklung habe, falls etwas nicht in Ordnung sein sollte.
Bei einem Preis von über 400 ist mir das schon wichtig - und es kommt mir auf den Tag auch nicht an.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<