Eben grad nochmal geguckt, es solte schon D-Mount sein, denn das hat ein Auflagemaß von nur 12,29mm... was eben wichtig ist, wenn danoch was "drangebastelt" wird, wie so eine Umkehrplatte, die den SFT sonst noch weiter vom Sensor entfernt.
Deshalb ist das Einarbeiten der Umkehrplatte in den D-Mount Adapter schon wichtig, um nicht den Vorteil des geringen Auflagemaßes der Kamera für die Verwendung der Meostigmate wieder zu verlieren.
C-Mount hat ein Auflagemaß von 17, irgendwas mm... und wäre damit dann schon wieder kurz vor dem Auflagemaß der NEX bzw. des E-Mounts... daher würde ich den nicht nehmen, sondern eben den D-Mount, weil dann gut 5mm Differenz sind, die für eine Umkehrplatte ausreichend sind und man dabei vermutlich noch unterhalb der 18mm bleibt. versenkt man den Retroring dann noch im D-Mount Adapter, bleibt man bei den 12,29mm des D-Mounts... ideal für unbearbeitete Meostigmate.
LG
Henry