Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 234

Thema: Spannende Gerüchte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ........

    Denn erstens ist der Preis für den Kamera-Body die eine Sache und zweitens kommen dann die Objektive, die schon ordentlich ins Geld gehen werden, wenn sie so gut sein sollten, wie die deutlich besseren
    KB Objektivrechnungen.

    Jeder, der schonmal so ein MF Objektiv alter Tage per Adapter an seine 5D oder höher gebracht hat, hat schnell gemerkt, welche Objektive die schärferen Bilder auf dem Sensor hinterlassen.

    Selbstverständlich wird es sicherlich eine Reihe großartiger Objektive zu dieser Kamera geben und eine entsprechende "Roadmap" wird bei einer Vorstellung der Kamera sicherlich zugefügt, aber solange nicht die Gesamtkosten von einem System mit sagen wir mal 3 Brennweiten (50mm, 80 oder 100mm + 150mm) feststehen, bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur das Erstaunen, dass Digitales Mittelformat mittlerweile so einen Preisverfall hat.

    ......
    Hallo Henry,

    was Du aus dem Link nicht sehen kannst, die GFX50R ist die zweite kleine MF Kamera von Fuji und es gibt schon ein komplettes Linsen Sortiment.

    23mm, F4
    32-64mm, F4
    45mm, F2.8
    63mm, F2.8
    110mm, F2
    120mm, F4
    250mm, F4
    Teleconverter 1.4

    Die müssen da also nicht von Null anfangen und die Objektive sind aktuell verfügbar. Die weitere Roadmap kenne ich nicht.

    Die Objektive sind alle auf 3.8 Micron gerechnet und sind rein Auflösungstechnisch besser als jedes KB Objektiv das ich kenne. Das müssen sie auch weil der neue 100Mpix. Sensor 44x33mm der dieses Jahr von Fuji und Hasselblad kommt hat mit 3.7 Micron das als Anforderung. Ich kenne kein KB System mit ~ 50 Mpix. das so hohe Anforderungen an ein Objektiv hätte. Selbiges gilt für die neuen XCD Objektive von Hasselblad. Diese Objektive sind nicht mehr vergleichbar mit älteren/bestehenden und sogar aktuellen Mittelformat Objektiven von Pentax 645 oder Hasselblad HC.

    Der Preisverfall im kleinen Mittelformat wird vermutlich durch die Konkurrenz und die Stückzahlen entstehen. Früher gab es ja nur Pentax 645z, dann Hasselblad und Phase One DB´s mit dem 50 MPix. Sensor und jetzt eben Fuji GFX50s/GFX50r und Hasselblad mit der X1D.

    Gruß Gerd
    Geändert von gpz06 (03.09.2018 um 15:46 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gpz06 :

    tho

  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard Canon KB Mirrorless

    Damit das ganze Marken-Potpourri dabei ist hier noch die aktuelle Munkelei zur Canon EOS R:
    30MPx KB-Sensor
    Canon RF Mount (größeres Auflagemaß als EF-M)
    AF: max. 5.655 Punkte, bis -6EV(!)
    Dual Pxel RAW
    ISO: 100 - 40.000 (L: 50; H1: 51.200; H2: 102.400)
    Batterie: LP-E6N
    Speichermedium: SDXC
    Video: 4K 30p, FullHD 60p, HD 120p
    Verschluss: bis 1/8000

    Dazu soll auch direkt ein Stapel an Objektiven für das neue Bajonett kommen:
    • Canon RF 28-70mm f/2L USM
    • Canon RF 50mm f/1.2L USM
    • Canon RF 35mm f/1.8 IS STM Macro
    • Canon RF 24-105mm f/4L IS USM


    Das "IS" im Namen des 35ers spricht mMn gegen IBIS, aber vielleicht bewerte ich das über ...

    Quellen:
    https://www.canonrumors.com/canon-eo...pecifications/
    https://www.canonrumors.com/canon-rf...pecifications/
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    AF bis -6EV!

    Das ist ja Schwärzer als Schwarz - kann ich kaum glauben (aber es sind ja auch nur Gerüchte).

    Gruß Gerd

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    174
    Erhielt 474 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gpz06 Beitrag anzeigen
    AF bis -6EV!

    Das ist ja Schwärzer als Schwarz - kann ich kaum glauben (aber es sind ja auch nur Gerüchte).

    Gruß Gerd
    Ja aber.... Distance measurement range: EV – 6 to 18 (23 ° C at room temperature · ISO 100 with F1.2 lens)
    Gruß Ewald

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Ja aber.... Distance measurement range: EV – 6 to 18 (23 ° C at room temperature · ISO 100 with F1.2 lens)
    Gruß Ewald
    Zum Vergleich, die -3EV auf dem mittleren AF-Punkt der 1DX Mk II sind bei "23°C - ISO 100 - F2.8 lens", bei anderen Kameras wirds nicht immer so genau angegeben.
    Ich vermute es entspricht am Ende den -4EV, die bei der 5D Mk IV für den DPAF angegeben sind, da der Sensor vermutlich ein sehr naher Verwandter ist.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Wenn es nicht sogar der identische Sensor wie in der 5DIV ist.

  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht sogar der identische Sensor wie in der 5DIV ist.
    Wenn sich die Spezifikationen bewahrheiten gibt es zumindest kleine Unterschiede (ggf. durch Software oder anderen Prozessor als den DIGIC 6+ bedingt), z.B. ist die ISO ist etwas höher angegeben (40.000 vs 32.000).
    Aber die Bildqualität dürfte sich nicht viel unterscheiden ... falls Canon was wesentlich besseres auf Lager hat, dann wird es vermutlich erst in einem folgenden High-End-Modell kommen.

    Interessant ist für mich noch die Frage:
    Wird der RF-Mount nur für KB-DSLMs genutzt, oder wird es Crop-Kameras mit dem Mount geben?
    Falls ja, was wird aus den EOS M-Kameras, die ja letztens erst deutlich aufgewertet wurden und für die wohl auch lichtstarke Festbrennweiten in der Pipeline sind?
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.802
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin,
    wieviel Fläche und Pixel der „Fotograf“ braucht und was technisch und preislich sinnvoll ist, scheint bei der Entwicklung nicht immer Vorrang zu haben. 50 oder 100 Megapixel Rohbildmaterial, egal ob KB oder MF sind Datenmengen, deren Bearbeitung potente CPUs erfordert, die ihre Zeit braucht und meiner Ansicht nach für 95% aller Fotografen nicht notwendig ist.
    Aber der technische Fortschritt im High-End Bereich färbt auch auf die Brot-und-Butter Kamera ab und darum hat das Streben im Sinne „höher, schneller, weiter“ doch auch seine Berechtigung.

    Mir würde eine 4,5x6cm Fläche mit 20-30 Megapixeln völlig reichen. Und meine kleine Nikon1 J5 hat schon diese Pixeldichte, die hier im Gespräch ist. Die förderliche Blende liegt glaube ich bei 4, 5.6 ist auch noch ok, aber Blende 8 hat schon deutliche Beugungsverluste. Will man das auch im MF?

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Hier gibt es eine 8x10 Digitalkamera. 12 Megapixel, kostet nur schlappe 106000$
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    .... Mir würde eine 4,5x6cm Fläche mit 20-30 Megapixeln völlig reichen. Und meine kleine Nikon1 J5 hat schon diese Pixeldichte, die hier im Gespräch ist. Die förderliche Blende liegt glaube ich bei 4, 5.6 ist auch noch ok, aber Blende 8 hat schon deutliche Beugungsverluste. Will man das auch im MF?

    LG Jörn
    Das möchte man natürlich nicht, auch nicht bei kleineren Formaten. Das Problem ist das bei 44x33 50Mpix. die akzeptierte Schärfentiefe schon nicht mehr richtig funktioniert. Die Auflösung ist schon zu gut und man sieht es einfach. Bei 100Mpix an 54x41mm ist es dann schon mehr als deutlich zu sehen.

    Das ist der (fast) aktuelle Zustand.
    1.) 44x33mm 50Mpix. 5.3 Micron
    2.) 54x41mm 100Mpix. 4.6 Micron

    Bei 1.) geht auch noch gutes (altes) MF oder auch GF Glas an der Fachkamera.
    Bei 2.) schon nicht mehr wirklich gleicher Zustand wie bei KB (Sony A7RII z.B. 4.5 Micron). Und das ist das was Henry gesagt hat. Altes MF Glas ist nicht unbedingt so gut wie altes oder neues erschwingliches KB Glas.


    Das ist der zukünftige/aktuelle Zustand.
    3.) 44x33mm 100Mpix. 3.8 Micron
    4.) 54x41mm 150Mpix. 3.8 Micron

    Bei der Auflösung wird gerade für Landschaftsfotografen die Beugung ein echtes Thema werden.

    Ich denke es gibt es gibt einige gewichtige Gründe warum die meisten Hersteller bei KB nur bis max. 50 MPix. gehen. Sie könnten ja schon viel höher wie man an Jörns Nikon 1 J5 sieht.

    Gruß Gerd

    Nun aber zurück zu neuen Gerüchten...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Gerüchte um das X-System...
    Von LucisPictor im Forum Fuji
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 19:20
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •