Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Super Ergebnisse.. . 😁

    Grüße Claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.808
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Klasse , tolles Wasser!
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Ein paar kurze Augenblicke war heute Sonne

    K1024_P1010057A_sh.JPG

    K1024_P1010080_11A_sh.JPG

    K1024_P1010051_1A_sh.JPG

    K1024_P1010071_1B_sh.JPG

    K1024_P1010066_1B_sh.JPG
    (Olympus PM-1 mit IR Filter 540nm)

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich mal beim Himmel in den Farbtopf gegriffen
    (Olympus e-pm1 mit IR Filter 680nm)

    K1024_P5100112B1.JPG

    K1024_P1010084B2.JPG

    K1024_P5100115B1.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Nun, dann mach ich mal weiter, Fotos von heute mit einer Lumix FZ18,
    der ich mal den Sperrfilter habe ziehen lassen, und dem relativ seltenen 630nm Filter von Schott

    K1024_P1050874A.JPG

    K1024_P1050875A.JPG
    der Hopfen kommt jedenfalls recht gut
    K1024_P1050892A.JPG

    K1024_P1050908A.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard Grüner See in infrarot

    Heute habe ich wieder einmal herum experimentiert. Ich wollte herausfinden, ob man das Irix 2.4/15 an der A7RII auch für Infrarotfotografie geeignet ist. Einen Hoya R72 mit Ø95 habe ich nicht (auch noch nicht gesehen), deshalb habe ich einen mit Ø82 mit einem Step-Down-Ring verwendet und die Bilder etwas beschnitten - so funktioniert es und zwar ohne Farbverläufe am Rand, wie bei vielen anderen getesteten Objektiven. (Zwei Bilder mit Kanaltausch und zwei in Schwarz-Weiß mit Silver Efex pro aus den Nik-Filtern)


    DSC06356-2.jpg


    DSC06362.jpg


    DSC06367.jpg


    DSC06376-2.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Tolle Ergebnisse

    Am besten gefallen mir die beiden letzten, die anderen sind aber auch schön
    #Seufz, langfristig werde ich mich damit auch beschäftigen müssen, eine neue Spielwiese....



    Grüße Claas

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.340
    Erhielt 3.374 Danke für 781 Beiträge

    Standard

    Damit das Thema wieder mit Leben befüllt wird:

    Alles aus der Linsingen-Kaserne

    DSCF1620.jpg


    DSCF1631.jpg


    DSCF1659.jpg


    Aufgenommen mit modifizierter Fuji X-A1, ersten Bild mit Nikon 18/3,5 AIS, die beiden anderen mit Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4.

  15. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heuer habe ich bislang nur etwa 30 IR Bilder gemacht, noch dazu hatte ich hier einen Hotspot, zwar nicht sehr deutlich, aber mich hat er gestört.
    Also habe ich die Fotos in SW umgewandelt und noch etwas damit herumgespielt.
    Olympus E-PL1 mit 7artisans 1,8/25, 760nm Farb-IR-Filter eingebaut.

    K1024_P7160148A2_sw.JPG

    K1024_P7160145A_sh.JPG

    K1024_P7160165A_sw.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  17. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter.... Ich liebe dein 🐑 Bild..... Klasse
    Beneidenswert....

    Gruß Claas

  19. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •