Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Super-Takumar 24mm f3,5 Restauration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Könntest Du bitte die Bilder hier hochladen. Es ist extrem nervig, ständig auf diese Seite Deines Bilderhosters weitergeleitet zu werden, wenn man nur schnell mal schauen will.
    Wäre schade, denn sonst liest das kaum jemand, wenn immer noch eine Anmeldung auf einer anderen Seite damit verbunden ist.


    Danke
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Danke für den Hinweis, Henry..

    An diesem Punkt kann man das Fokusgewinde selbst in nochmal zwei Ringe zerlegen, das innere Messing(?)-Gewinde und das äussere.

    Name:  IMG_6898c.jpg
Hits: 718
Größe:  182,8 KB

    ich entfernte penibel das alte Schmiermittel und reinigte alles. Mir fiel auf, dass das innere Aluminiumgewinde an einer Stelle etwas aufgeraut war, da hat wohl jemand zu fest fokussiert?
    Oder es war Schmutz eingedrungen und für die Kratzspuren gesorgt? Wie auch immer, ich polierte kurzerhand die etwas aufgeraute Stelle mit etwas feuchtem 1000er Schleifpapier, jetzt
    fühlt es sich glatt an.

    vorher, nachher

    Name:  IMG_6898b.jpg
Hits: 738
Größe:  290,2 KB



    Habe jetzt den Irismechanismus grosszügig mit nem langborstigen Pinsel und Reinigungbenzin gesäubert und jetzt schnappen die Lamellen wieder zügig, super!
    Es lag anscheinend doch nicht an den Lamellen selbst, sondern am verklebten Mechanismus. Nun gehts ans Einfetten und Wiederzusammenbau.

    Verwenden werde ich dieses Kugellagerfett..mal schaun, wie das wird

    Name:  IMG_6903.jpg
Hits: 706
Größe:  159,6 KB
    Geändert von electricEye (31.08.2018 um 13:49 Uhr)

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Danke für den Bericht bisher.

    Ja, verklebte Blendenlamellen sind ein stetes Ärgernis bei vielen Objektiven. Da ist es schon gut, wenn man solche "Öffnungsanleitungen" findet, speziell wenn dann noch der Metergang so penible gereinigt werden soll.

    Gut gemacht und weiter so. Von solchen Berichten lebt dieses Forum in weiten Teilen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    danke dir..

    tja, jetzt häng ich doch grad etwas beim Wiederzusammenbau.. die beiden Fokusringe wurden gefettet und wieder zusammengeschraubt, laufen schon viel besser.

    Jetzt versuch ich grad das Ober- und Unterteil wieder zu verheiraten, aber sie wollen nicht so recht..


    edit
    ich Depp, hab sie verkehrt herum zusammengesteckt..



    ok, wieder zusammengesetzt, funzt alles wieder..

    Name:  ende.jpg
Hits: 275
Größe:  286,7 KB


    noch was,
    hatte etwas Probleme auf unendlich fokussieren zu können, aber das wird hier erklärt, wie man das beheben kann..hab ich auch noch gemacht.

    https://k10dpentax.blogspot.com/2008...r-takumar.html


    Das Ganze hat ziemlich Spass gemacht, schon sehr interessant wie diese schöne 48 Jahre alte Technik intern so aussieht..und man lernt was.
    Geändert von electricEye (31.08.2018 um 19:04 Uhr)

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 10:55
  2. Super Takumar 70-150 mm f4,5
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2018, 14:55
  3. Super - Takumar 4/150 (M42)
    Von classicglasfan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •