Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Die Großen des Metiers

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.742 Danke für 920 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von degreeceheim Beitrag anzeigen
    ...die missgelaunte Ausdrucksweise ...
    Ja, mitunter hilft "Erst denken, dann sprechen/schreiben"- das selbst zu erkennen/einzugestehen hilft hier weiterzumachen

    Gradmesser wären nicht nur Literaturbezüge, sondern auch laufende und abgelaufene Ausstellungen (siehe Restangebote entspr. Begleitkataloge !) in div. Regionen; so wird man mich immer wieder mal in den Deichtorhallen in HH sehen, die Berliner Galerien sind mir ebenfalls nicht unbekannt, ebenso Häuser wie das in Wolfsburg (ja, auch die "Provinz" gescholtene Fläche hat einiges zu bieten !), da deutet sich breitgefächert einiges an Quellen an.

    Hinzukommend der Umgang mit örtlich bekannten Fotografen, ja das erweitert den eigenen Blick ebenfalls, genauso das gemeinsame Umherstreifen mit anderen Semiprofessionellen/Anfängern/Fortgeschrittenen (Liste nach eigenem Gusto weiterführen)... das ist schon ein interessantes Feld !

    Nur weil wir nicht wie Dritte in Social Networks permanent unsere Tätigkeiten und Aufenthaltsorte hinausposaunen heißt das noch lange nicht, daß Einseitigkeit und Inseldasein vorherrschen.
    Ich würde den Spieß umdrehen und feststellen wollen, daß die praktische Fotografie im Vordergrund steht, theoretische Betrachtungen dahinter

    Edit: Vordergrund mit "F" geschrieben sieht tatsächlich merkwürdig aus
    Geändert von jock-l (20.08.2018 um 13:31 Uhr)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 867 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    ich find auch Künstler gut die mit Fotografie arbeiten, sich selbst aber evtll gar nicht als reine Fotografen bezeichnen würden..Feininger wurde schon genannt, Cindy Sherman, Günther Förg ( mein ehemal. Prof.) , Ruff, Struth, Gursky, Tillmans, die Bechers, Man Ray, Astrid Klein, Fischli/ Weiss..find ich alles sehr spannend..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", electricEye :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hm,
    irgendwie ist mein Beitrag hierzu wohl verloren gegangen...
    Ich finde die Bilder von Vivian Maier sehr ansprechend.
    Die Hintergründe zu ihrem Werk gibt es als DVD, eine sehr amerikanische, aber trotzdem berührende Geschichte.

    Insgesamt beneide ich die "alten" Fotografen (und auch weiterhin die in den USA oder GB z.B. agierenden) um ihre Möglichkeiten,
    Straßenporträts zu machen u n d zu veröffentlichen, während wir uns hiezulander bei jedem Bild mit Personen drauf vor Abmahnungen fürchten müssen. Traurig!

    Gx

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Neues Zubehörteil für APO Rodagone mit großen Rücklinsen...
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 10:19
  2. Gleiches Objektiv, gleiche Blende, verschiedene Sensor (Film-) Größen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:21
  3. Saufen wie die Großen...
    Von mirko im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •