Mit meinem vorangegangenen Beitrag habe ich zweifellos einige DCC-Mitglieder zu Unrecht gekränkt - die missgelaunte Ausdrucksweise war die eines Eintracht Frankfurt-Anhängers in Schockstarre, was aber mit Fotografie und dem Forum natürlich nichts zu tun hat und auf mangelnde Selbstdisziplin hindeutet.
Für den Hinweis auf das mir bisher unbekannte Werk danke ich - einiges andere empfehlenswerte in deutscher Sprache gibt es noch; aus dem Gedächtnis heraus (da ich als Pflegeheiminsasse von meinem umfänglichen Besitz an Fotoliteratur abgeschnitten bin) nenne ich als Autoren Beaumont Newhall und Helmut Gernsheim. Zahlreiche andere Veröffentlichungen beschränken sich auf die Wiedergabe von Bildern .Es gibt auch Reihen, die sich jeweils mit einzelnen Künstlern befassen Eine Beschäftigung mit den anerkannten Klassikern ist auf jeden Fall lohnend. Ebenso wie in der Malerei gibt es auch in der Fotografie schon einen Kanon an berühmten Werken , die man kennen sollte. Manche Originalabzüge der Großmeister haben auf Auktionen die Millionengrenze überschritten. Seid also mit dem Aussondern eigener Schöpfungen nicht voreilig.