Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Tair-11A 2.8/135mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Ich häng mich mal hier dran.
    Habe dieses Wochenende mein Tair 11 Grand Prix 1958 an die Sony A 7 iii angehängt. Dazu hab ich ein wenig recherchiert:

    Tair-11
    Grand Prix Brusseles Version 1958
    M42 Anschluss
    2.8 / 133 mm
    Hersteller: KMZ
    20 Lamellen
    Mindestabstand: ca. 120 cm
    Filterdurchmesser: 49 mm mit Innengewinde (korrigiert am 13.08.18)
    Gegenlichtblende: bisher keine Info, welche Original bzw. passend ist
    Dieses Objektiv hat eine Seriennummer, die mit zwei Nullen beginnt. Laut Angaben aus einem anderem Forum bedeutet dies, das dieses Objektiv als Vorserienmodelle-Modell für Mitglieder der kommunistischen Partei bestimmt war.

    http://forum.mflenses.com/a-word-abo...ers-t3332.html



    Erstes Fazit: an der Sony in Verbindung mit einem M42 Helicoid gut und handlich zu verwenden.
    Trotz selbstgebastelter Gegenlichtblende sind die Bilder etwas kontrastarm. Liegt vermutlich an der Blende, weil ich keine Tele-Blende vorrätig habe.

    Ich entwickle die Bilder in CP1. Das Tair scheint über Details und Schärfe über jeden Zweifel erhaben. Das Bokeh ist sanft bis quirlig lebendig. Ich werde hierzu später Bilder ergänzen.

    TAIR 11 Grand Prix 1958 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    in sw:

    Tair 11 · Grand Prix 1958 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    Hier Bilder vom Tair-11 Grand Prix 1958:

    Tessar 2.8 – 50 RED T-1580x1053-144dpi-tessar-50-tair-1 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    Tessar 2.8 – 50 RED T-1580x1053-144dpi-tessar-50-tair-2 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    Tessar 2.8 – 50 RED T by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    Tessar 2.8 – 50 RED T by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr


    und hier weitere Aufnahmen des Tair-11:


    TAIR 11 Grand Prix 1958
    by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr

    hier ein Crop daraus:


    TAIR 11 Grand Prix 1958
    by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
    Geändert von tabs (13.08.2018 um 14:42 Uhr)


  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.04.2014
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    476
    Erhielt 215 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    tabs du hast es auch gut drauf!
    Dynamische Grüße aus Dresden

    https://www.flickr.com/photos/-tulit-/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tulit :


  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Hallo.,- ich habe den Text nochmals neu eingestellt...
    Ich habe durch Zufall den Bericht über das Tair gelesen. Hier steht: Wem das Wichtig ist sollte darauf achten, das Tair-11A zu kaufen, denn das Tair-11 ohne A ist die weit verbreitete M39 Variante, die sich nicht so ohne weiteres auf Canon adaptieren lässt......" Ich habe ein Video gesehen, in welchem aber erklärt wird, warum man M39 nicht einfach mit einem M39 Adapter verwenden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf das M39 Gewinde den bekannte Gewindering schrauben soll. Also der Gewindering welcher von M39 auf M42 vergrößert. dann das Objektiv an einen M42 schrauben zur Verwendung an der Kamera. Somit kann man angeblich korrekt ein Objektiv mit M39 verwenden. Tair mit A wollte ich mir morgen auch zulegen.
    Geändert von Rheinperchten (29.05.2021 um 22:46 Uhr)

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Leider ist der Text nicht lesbar

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Bei mir schon - bis auf drei vermurkste Sonderzeichen.
    Gx Jubi

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rheinperchten Beitrag anzeigen
    Hallo.,- ich habe den Text nochmals neu eingestellt...
    Hast Du eine Ahnung, was die Umlaute so zerbastelt hat? Ein anderer User hat gesagt, es sei eine schlechte Internetverbindung gewesen. Ich sehe diese spezielle Verbastelung nur hier im Forum.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.11.2015, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •