Wenn man bei Ebay-Kleinanzeigen.de privat ein gebrauchtes Objektiv kauft, geht das so, wie sich die Parteien einigen, in den "privaten Handel". Keine Gebühren, keine Steuern, nix außer Versandkosten.
Kaufe ich das tupfengleiche gebrauchte Objektiv nicht in D sondern in Japan, macht der Staat ein Faß auf. Ich sag ja nix gegen neue Ware... da hätte ich noch Verständnis.
... aber mit welchem Recht verdingt sich der Staat (in diesem Beispiel) mit Gebühren, Steuern und Abgaben? Hallo - gehts noch?
Das sind doch Unsitten und Gebräuche aus dem Mittelalter, mit Schlagbäumen, Zoll ....