Danke fuer eure Tipps.
Was ich verstanden hab ist : Mehr Licht einsammeln! Das heisst fuer mich : Iso runter; Blende weiter auf , vielleicht ein 1.4/50 Canon und evtl. Länger belichten. Aber mitbin abschalten von Rohbilddingsbums bin ich erstmal technisch ueberfordert. Die Einstellungsbereiche im Kreativmodus(Kontrast,Schaerfe, Sättigung usw.) find ich ohne Probleme.
Meine Bearbeitungssoftware heisst EDIT und ist von Sony, Gimp hab ich hier auch noch, aber da fehlt mir die Erfahrung, öffnet auch nur jpg.
Frueher hab ich mal beim Bearbeiten mit der Hand abgewedelt und Bildausschnitte mehr oder weniger auf Papier belichtet...
Bis zum naechsten Sternenfoto werden wohl noch ein paar Wochen vergehen, aber ich bleib dran. Immer wenn sich die Gelegenheit bietet (Spaet nach Hause kommen, Urlaub usw.)
Eure Bilder werden mich weiter motivieren.
Gruß
Gorvah