Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich hatte diese Nacht auch wieder einen Versuch unternommen, etwas Sternenhimmel einzufangen. Leider hat das Wetter nicht so wirklich mitgespielt. Es gab nur ab und zu ein paar Lücken zwischen den Wolken. Das sah am späten Nachmittag/Abend noch viel besser aus.

    DSC04693.jpg

    DSC04695.jpg
    Sony A7RII mit Samyang 2.8/12 Fisheye
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    ...Leider hat das Wetter nicht so wirklich mitgespielt. ...
    Sind doch stimmungsvoll!

    Das ungleiche Paar im zweiten Bild - die Kirche und der Sendemast - hat was.
    Diese beiden vor dem Universum mit Wolken, da steckt viel über menschliche "Entwicklung" drin, so in Richtung
    - Kirche: Wir versuchen uns einzustimmen und empfangen die Sendung. :-)
    - Sendemast: Ha, wir senden jetzt selbst!

    ... so, oder so ähnlich, oder auch ganz anders.

    Herzlicher Gruß!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Hab auch was ganz Frisches aus der Kategorie "Fröhliches Scheitern".
    Fuhr gestern nach einem vielversprechenden "Leuchtende Nachtwolken-Alarm" raus.
    Leider war der Himmel dann vor Ort mit troposhärischem Gewölk dicht.


    2018_07_08M_0236MESZ_SD15_120sec_TuchenKlobbicke_Nachthimmel_0004_VarD_DT01___1198x799pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO100 - 120sec - Sigma Art 1,4/35mm @2

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Ziemlich verrauscht und grünstichig. Bin ich von Dir gar nicht so gewohnt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ziemlich verrauscht und grünstichig. Bin ich von Dir gar nicht so gewohnt
    Wahrscheinlich waren wieder gefährliche Wildschw...igel im Angriffsmodus und haben den Waldschrat geschreckt ;-)
    Mir gefallen die Farben aber irgendwie...
    LG

    Jubi

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ziemlich verrauscht und grünstichig. Bin ich von Dir gar nicht so gewohnt
    Das Gelbgrün ist sozusagen echt. Natriumdampflampen der Stadt Eberswalde, welche das Gewölk von unten anleuchten.
    Da es eh nix zu sehen gab, jedoch der erste Zug des Tages deshalb leider nicht eher ins Bett nach Hause fährt,
    wollte ich einfach mal was nachts mit der maximalen Belichtungszeit der SD15 von 2 Minuten probieren,
    spielerisch herausfinden, was bei 2 Minuten, Blende 2 und ISO100 noch geht.
    Eine technische Grenzen-Erkundung ohne jeden Anspruch auf ein "ästhetisches Bild".

    Grüße!

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.409
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.749
    Erhielt 17.163 Danke für 2.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Das Gelbgrün ist sozusagen echt. Natriumdampflampen der Stadt Eberswalde, welche das Gewölk von unten anleuchten.
    Da es eh nix zu sehen gab, jedoch der erste Zug des Tages deshalb leider nicht eher ins Bett nach Hause fährt,
    wollte ich einfach mal was nachts mit der maximalen Belichtungszeit der SD15 von 2 Minuten probieren,
    spielerisch herausfinden, was bei 2 Minuten, Blende 2 und ISO100 noch geht.
    Eine technische Grenzen-Erkundung ohne jeden Anspruch auf ein "ästhetisches Bild" (was immer das auch sein mag.)
    Da steht auch was von Sgma Art 35mm f1.4 -
    Neues Spielzeug?
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.426 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Ja. :-)

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Sigma SD15 - ISO100 - 120sec - Sigma Art 1,4/35mm @2
    Ups, ich hatte 12 Sec gelesen, es sind aber deren 120 Sec, das erklärt natürlich einiges
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •