Ergebnis 1 bis 10 von 1330

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Deine gestern gezeigten tollen Naturfotos http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post273767
    ohne Entzerrung wirkten auf mich überzeugender nach dem Motto: Ah! Ganz nettes Glas, dieses 2,8/12er Samyang!
    Jetzt mit Entzerrung in den Bildecken, gruselt mich das ehrlich gesagt schon auf Forenauflösung.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Mir gefallen die nicht entzerrten Bilder auch besser. Beim Fisheye wird da zu sehr ge-/entzerrt. Da leiden die Ecken!
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hier noch einmal das gleiche Bild ohne Entzerren:

    DSC04668ori.jpg

    Fisheye-typisch ein paar krumme Kanten, aber schönere Ecken
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Dank Deiner Fischaugenfotos ist mir nochmal klarer geworden, dass sich solche extremen Bildwinkel und damit einher
    gehenden Verzeichnungen gut für natürlich geformte Objekte (Flüsse, Büsche, Bäume, Felsen, vmtl. auch Sternenhimmel)
    eignen, bei künstlichen klaren geraden Formen wie z.B. bei Gebäuden aber gewöhnungsbedürftig bis unschön rüberkommen.
    Danke für diesen Lerneffekt!

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Auch von meiner Seite ein Danke. Ich wusste nicht, dass man per Software solche Möglichkeiten hat. Was ich davon halten soll, ist mir allerdings noch nicht klar. Sicherlich hat solch eine Entzerrung bei Fisheye auch ihre Berechtigung.

    Gruß, Rick

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Meine Idee ist, das Fisheye für Bilder mit viel Himmel (Milchstraße) und trotzdem Landschaft zu verwenden. Der Nachteil ist halt, dass man dafür das Objektiv nicht zu sehr kippen kann, weil sonst die Horizontlinie gebogen wird. (Es sei denn, es passt zum Motiv.)
    Inwiefern bzw. mit welchem Aufwand sich auch Kugelpanoramen aufnehmen lassen und ob das für mich etwas ist, muss ich noch herausfinden, aber dafür ist bei mir im Moment nicht viel Zeit.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. 3 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  10. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.147 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Ich meine, wenn man schon mit einem Fisheye Objektiv fotografiert, dann sollte man auf die nachträgliche Entzerrung mittels EBV gänzlich verzichten.
    Gerade die Verzerrungen machen aus solchen Bildern etwas Besonderes und verleihen dem Foto von Anfang an einen künstlerischen Touch.
    Also mir gefällt es verzogen eindeutig besser als nachbearbeitet aber das ist Geschmackssache.

    LG Tom

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •