Schmetterlinge mit der Sony SLT a58 und dem Soligor 4-5,6/60-300 umcs
K1024_DSC02127A.JPG
K1024_DSC02122A.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Gestern hatte ich das Vivitar 100mm 2.8 Macro Telephoto (baugleich mit dem Kiron Macro) an der A7R2. Alle Bilder abgeblendet auf F5.6.
DSC01322-2.jpg
DSC01327-2.jpg
DSC01332-2.jpg
DSC01335-2.jpg
VG Danyel
Ein paar Impressionen vom Flohmarkt Rathaus Schöneberg. Alle mit dem OnePlus3T aufgenommen.
Gruß Claas
IMG_20180630_082954.jpg
IMG_20180630_091832.jpg
IMG_20180630_101349.jpg
das Ding , 8mm , sollte 35€ kosten.....
Der Adapter war verkauft, bevor ich losgefahren bin....
LG Claas
Schmetterlinge gibt es bei mir im Augenblick Pfauenauge, Zitronenfalter und Weißlinge in Mengen.
Den Schwalbenschwanz aber habe ich heute Mittag bei voller Sonne in diesem Jahr zum ersten Mal erspäht
(Olympus E-M1 mit Soligor 4-5,6/60-300, ISO 800, Bl.6,3)
K1024_P6302229A.JPG
K1024_P6302230A.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Glückwunsch Dieter
Gruß Claas
@Danyel und @Dieter:
Wunderschöne Schmetterlinge zeigt Ihr da.![]()
Ich bewundere Eure Geduld, die Beherrschung der Technik, sowie auch die
Prise Jagdfieber, ohne welche solche Aufnahmen wohl nicht möglich wären.