zwischenringe, spitzlichter Morgens um 8, und schon wird ein
M. Rokkor 1.2/58 zum Bokeh-king
Lavendel.JPG
zwischenringe, spitzlichter Morgens um 8, und schon wird ein
M. Rokkor 1.2/58 zum Bokeh-king
Lavendel.JPG
... ein Rokkor 1.2/58 ist sowieso ein Bokeh King, ein tolles Objektiv.
Gruß Claas
nun, zum Bokeh-King muss man es Pushen, beinahe vergewaltigen bis es endlich " Busy Bokeh " macht .
. So wie hier auf dem Bild erinnert es stark an ein Jupiter 8 oder 9 und weniger an ein Rokkor . Rokkor sind sonst schon " harmonischer," " weicher" " wolkiger" im bokeh. Mehr wie dieses ...
DSC09501.JPG
Edelweiss
welches auch Rokkor 58 / 1.2 ist
gruss
BREMSSCHLAUCH
Bremsschlauch.jpg
Rodenstock XR Heligon 0.75/50
Interessante Effekte.
Von heute Abend mit Porst Color Reflex MC Auto 1.4 / 55mm @ Alpha 7ii
DSC02492_CR_k.jpg
Hier ist noch ein schönes Frühtaubild:
comp_DSC03170.jpg
an der Nex 5N
Gx
Jubi
barney, Bergteufel, Bömighäuser, classicglasfan, eberhard, eos, gdh1, gewa13, GoldMark, Hias, hinnerker, mekbat, oldgreyeagle, PeterWa, Rob70, Tedat, Waldschrat, wolan
Hochständer mit vergammelten Fahrrädern
(Sony alpha 6000 mit Kuribayashi Orrikor 2,8/45 aus einer Petri 35 von 1957)
K1024_DSC02938A_sh.JPG
VG Dieter
Geändert von ulganapi (22.09.2018 um 07:11 Uhr)
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
eos, gdh1, oldgreyeagle, PeterWa, Rob70, tabs, Waldschrat