Würde nicht gehen, da der Spiegel der VF-Kameras an die Rücklinse anschlagen würde. Das EF wurde deswegen neugerechnet, es basiert aber auf dem FD, es wurde nur mit anderen Glassorten (u.a. wg. Bleifreiheit), Linsendicken und Radien gearbeitet, um etwas mehr Spielraum für die großen EOS-Spiegel zu bekommen. Das resultierende Bildergebnis ist für mich nicht unterscheidbar.
Testbild Objektiv 1 - Testbild Objektiv 2 - beide jeweils an Sony A7, 1/6400s (rein mech. Verschluss aktiviert), ISO100, RAW (ACR) - als 100% JPEG gespeichert. Eins davon ist das nFD 1.4/50 (Bj. ca. 1982), das andere ein EF 1.4/50 (Bj. 2007) am Metabones III-Adapter
Soso![]()