Ergebnis 1 bis 10 von 1326

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Schlussendlich war es hell genug, noch die Sigma SD15 in ihrem "Wohlfühlbereich" an den Start zu bringen:



    3:02Uhr MESZ - Sonnentiefe -9,6°

    2018_06_21_0302MESZ_SD15_Brodowin_Muehlenberg_NLC_0002_VarE_DT01___1198x799pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO100 - 10sec - M42 CZJ Flektogon 2,4/35mm offen









    3:04Uhr MESZ - Sonnentiefe -9,4°

    2018_06_21_0304MESZ_SD15_Brodowin_Muehlenberg_NLC_0003_VarE_DT01___1198x856pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO100 - 10sec - M42 CZJ Flektogon 2,4/35mm offen









    3:13Uhr MESZ - Sonnentiefe -8,8°

    2018_06_21_0313MESZ_SD15_Brodowin_Muehlenberg_NLC_0010_VarC_DT01___1198x799pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO50 - 13sec - M42 CZJ Flektogon 2,4/35mm offen




    Noch das Quaken der Frösche und die unvermeidlichen aufsteigenden Lerchen in den Ohren, sowie das wunderbare Morgenlicht der
    Dämmerung überall, musst ich dann aber ganz schön in die Pedale treten, um den ersten Zug in Chorin um 4:27Uhr zurück
    in die großen Stadt, zurück in die Höhle, endlich ins Bett, noch zu erwischen.


    Grüße und Gute Nacht! :-)
    Geändert von Waldschrat (24.06.2018 um 00:35 Uhr) Grund: Sonnenstände ergänzt

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Schlussendlich war es hell genug, noch die Sigma SD15 in ihrem "Wohlfühlbereich" an den Start zu bringen:
    Du kümmerst Dich wirklich um deine Sigmas, damit diese sich wohl fühlen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark
    Du kümmerst Dich wirklich um deine Sigmas, damit diese sich wohl fühlen
    Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die Sigmas heuer noch nicht einmal ausgepackt habe.....
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die Sigmas heuer noch nicht einmal ausgepackt habe.....
    Welche Schande? Alles geht auch nicht auf einmal.
    Hier im Forum gibt es so viele interessante Objektiv-Erkundungen
    von Dir aus der letzten Zeit.Vielleicht ist da gerad Dein Interesse? ;-)

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    26.Juni 2018 früher Morgen bei Grüntal, 32km nordöstlich Berlins
    Meine siebente Expedition 2018 zu den Leuchtenden Nachtwolken.

    Zunächst war der Himmel überwiegend bewölkt. Auch in den Lücken tauchten keine verdächtig nach NLC aussehenden Strukturen auf.
    In der Vornacht hatte ich die leckersten Kirschen meines Lebens entdeckt, und so war jener Kirschbaum ersteinmal das Ziel aller Ziele.
    Kurz vor 3Uhr sanken die Hoffnungen. Es wurde immer heller, und in wenigen Minuten würde es zu hell sein für interessante NLC-Fotos sein.
    Aber was gibt die Wolkenbank dort im Nordosten im Horizontdunst frei?
    Einen wunderschön strukturierten, auch schon mit bloßen Augen erkennbaren, Engelsflügel!



    02:58Uhr MESZ - Sonne -10,2°

    2018_06_26M_0258MESZ_PK01_24mm_Gruental_NLC_NEFeld_0012_DT01___1198x793pix.jpg

    Pentax K-01 - ISO200 - 10sec - Walimex 1,4/24mm @2,8











    03:05Uhr MESZ - Sonne -9,7°

    2018_06_26M_0305MESZ_SD15_80mm_Gruental_NLC_Himmelsvogel_0003_VarQ_DT01___1198x799pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO50 - 10sec - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @1,8









    03:06Uhr MESZ - Sonne -9,6°

    2018_06_26M_0306MESZ_SD15_80mm_Gruental_NLC_Plejaden_0004_VarO_DT01___1198x799pix.jpg

    Sigma SD15 - ISO50 - 10sec - M42 CZJ Pancolar 1,8/80mm @1,8




    Für die folgenden Nächte freu ich mich auf das Licht des vollen Mondes.



    Grüße in die Runde!

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Milchstraße am Bryce Canyon

    Milchstraße - 1.jpg

    Meine ersten Versuche ....mit dem Olympus mZuiko 4,5-5,6/14-150 an der Olympus EM10II

    Gruß Jürgen

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Sternenhimmel am Bryce Canyon, Utah, USA


  12. 8 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •