Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Canon nFD 50mm f1.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    So, wie versprochen führe ich den Test noch weiter fort.
    Entwicklungseinstellungen wie oben,
    zuerst mal eine Blendenreihe für den Schärfevergleich.
    Blenden waren f1.4 - f2.8 - f4 - f8, sowie die jeweiligen 100%-Crops:

    f1.4
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 001.jpg
Hits: 846
Größe:  284,0 KB

    Name:  Crop 01.jpg
Hits: 840
Größe:  145,9 KB


    f2.8
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 002.jpg
Hits: 818
Größe:  280,8 KB

    Name:  Crop 02.jpg
Hits: 833
Größe:  179,9 KB


    f4
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 003.jpg
Hits: 812
Größe:  278,7 KB

    Name:  Crop 03.jpg
Hits: 820
Größe:  188,8 KB


    f8
    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 004.jpg
Hits: 818
Größe:  286,9 KB

    Name:  Crop 04.jpg
Hits: 819
Größe:  172,6 KB

    Erster Eindruck:
    Blende 1.4 ist brauchbar, jedoch mit genug Luft nach oben.
    Bei 2.8 sieht es schon sehr gut aus, ab f4 ist die Schärfe über jeden Zweifel erhaben.
    Ich werde, sobald ich dazu komme,
    auch noch Aufnahmen hinzufügen,
    die eine Aussage bezüglich der Randschärfe bei den relevanten Blenden ermöglichen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich habe noch einige Bilder bei Offenblende heute gemacht,
    erstens wegen der Schärfe und zweitens wegen des Hintergrundrenderings.
    Auch hier zu einigen Bildern die 100%-Crops.

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 005.jpg
Hits: 815
Größe:  296,0 KB

    Crop:
    Name:  Crop 05.jpg
Hits: 830
Größe:  174,8 KB
    Ich finde es sehr scharf für Offenblende.

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 007.jpg
Hits: 810
Größe:  283,8 KB

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 011.jpg
Hits: 813
Größe:  286,2 KB


    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 013.jpg
Hits: 816
Größe:  288,7 KB

    Crop:
    Name:  Crop 13jpg.jpg
Hits: 824
Größe:  243,6 KB
    Sehr scharf, leichte lila Spuren an den metallischen Kontrastkanten

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 015.jpg
Hits: 838
Größe:  274,1 KB
    Schöne Bubbles im Hintergrund

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 020.jpg
Hits: 808
Größe:  280,0 KB
    Das Bokeh auf weitere Distanz ist etwas unruhig bei zugegeben schwierigen Strukturen.

    Crop:
    Name:  Crop 20.jpg
Hits: 827
Größe:  144,0 KB

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 024.jpg
Hits: 814
Größe:  279,5 KB
    Der Vordergrund wird sehr schön weichgezeichnet

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 025.jpg
Hits: 806
Größe:  270,0 KB
    Auch hier schönes "blurren" des Vordergrundes

    Crop daraus:
    Name:  Crop 25.jpg
Hits: 825
Größe:  140,5 KB

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 026.jpg
Hits: 817
Größe:  288,2 KB

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 027.jpg
Hits: 813
Größe:  281,2 KB

    Crop:
    Name:  Crop 27.jpg
Hits: 815
Größe:  168,8 KB

    Name:  300kb_Canon nFD 50mm f1.4 030.jpg
Hits: 806
Größe:  286,6 KB
    Auf kurze Fokusdistanz wird auch der Hintergrund sehr weich.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Scheint ja nicht gerade auf Interesse zu stoßen -
    soll ich hier weitermachen?
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Schade das Canon diese Objektivrechnung nicht als EF-Linse mit AF weiterbaut.
    Offensichtlich ist es deutlich besser als alle derzeitigen 50er von Canon.

    Gruß Klaus

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ob es besser ist, weiss ich leider nicht -
    über das EF 50mm f1.4 liest man nicht viel gutes.

    Ich bin eigentlich auch überrascht wie gut es ist.
    Es war mein erstes "Altglas", das ich vom Schwiegervater bekommen habe.
    Ich habe es dann aber irgendwie nie wirklich genutzt.
    An der Eos-M gefiel es mir damals nicht -
    erst jetzt an der Sony macht es mir Spaß.

    Es scheint auch irgendwie besonders gut mit dem Techart Pro AF-Adapter zu können.
    Die Trefferquote (vor allem bei Offenblende) ist irgendwie höher als mit anderen Objektiven.
    Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Bzgl. Interesse:

    Ich schau hier immer gerne rein!

    :-)
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Wiedereinsteiger :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    973
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ob es besser ist, weiss ich leider nicht -
    über das EF 50mm f1.4 liest man nicht viel gutes.
    Ich habe mich mit dem Objektiv auch nie so richtig anfreunden können. Es war mein erstes an der A-1 bzw. AE-1:

    http://www.alles-im-bild.de/open_pic...4-Canon-A1.jpg

    Steht seit Jahrzehnten nur in der Vitrine rum.

    Das wird sich auch nicht ändern, da ich viele 50iger (einschl. Makro) für Vollformat habe. Das Sony Zeiss Sonnar T* FE 55mm f1.8 ZA (SEL-55F18Z) sticht da deutlich heraus.
    VG Ekkehard


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Schade das Canon diese Objektivrechnung nicht als EF-Linse mit AF weiterbaut.
    Würde nicht gehen, da der Spiegel der VF-Kameras an die Rücklinse anschlagen würde. Das EF wurde deswegen neugerechnet, es basiert aber auf dem FD, es wurde nur mit anderen Glassorten (u.a. wg. Bleifreiheit), Linsendicken und Radien gearbeitet, um etwas mehr Spielraum für die großen EOS-Spiegel zu bekommen. Das resultierende Bildergebnis ist für mich nicht unterscheidbar.
    Testbild Objektiv 1 - Testbild Objektiv 2 - beide jeweils an Sony A7, 1/6400s (rein mech. Verschluss aktiviert), ISO100, RAW (ACR) - als 100% JPEG gespeichert. Eins davon ist das nFD 1.4/50 (Bj. ca. 1982), das andere ein EF 1.4/50 (Bj. 2007) am Metabones III-Adapter

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Offensichtlich ist es deutlich besser als alle derzeitigen 50er von Canon.
    Soso

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  16. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Illingen (Saar)
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 23 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Testbild Objektiv 1 - Testbild Objektiv 2 - beide jeweils an Sony A7, 1/6400s (rein mech. Verschluss aktiviert), ISO100, RAW (ACR) - als 100% JPEG gespeichert. Eins davon ist das nFD 1.4/50 (Bj. ca. 1982), das andere ein EF 1.4/50 (Bj. 2007) am Metabones III-Adapter
    Das zweite finde ich insgesamt etwas'besser', etwas mehr Kontrast und die Ecken sind etwas besser. Welches von beiden ist es?

  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich hatte das nFD 50er heute wieder mit dabei.
    Im Autofokus-Betrieb mit dem Techart-Pro-Adapter.
    Was soll ich sagen -
    es ist einfach gut

    Offenblende
    Name:  300kb_Canon nFD 200-2.8 + nFD 50-1.4 043.jpg
Hits: 325
Größe:  295,5 KB

    Offenblende
    Name:  300kb_Canon nFD 200-2.8 + nFD 50-1.4 036.jpg
Hits: 371
Größe:  290,1 KB

    Offenblende
    Name:  300kb_Canon nFD 200-2.8 + nFD 50-1.4 004.jpg
Hits: 386
Größe:  297,6 KB

    Offenblende
    Name:  300kb_Canon nFD 200-2.8 + nFD 50-1.4 006.jpg
Hits: 369
Größe:  287,1 KB

    f8
    Name:  300kb_Canon nFD 200-2.8 + nFD 50-1.4 007.jpg
Hits: 360
Größe:  295,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 11:45
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus 50mm f1.4 mit Canon nFD 50mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 11:24
  3. Zeiss Planar 50mm f/2 (Contarex) vs Canon LTM 50mm f/1,8
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 16:24
  4. Sonnenblende Canon BS-58 an Canon 50mm f1.2 - passt das ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 06:17
  5. Canon FD 50mm/1,4 identisch FD 50mm/1,4 S.S.C.?
    Von Canon55 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •