Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ein Objektiv - zwei Kameras

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Um auf Deine Frage aus meinen Erfahrungen mit einer A6000 eine kurze Antwort zu geben:

    Klares Ja zur zweiten Auswahl. ;-)

    EDIT: Zum Glück konnte ich die Kamera noch in der Widerrufsfrist wieder an den Händler los werden.

    Ging mir genauso wie Dir, wobei ich die Kamera wieder verkauft habe. Aber es gibt auf viele die sich damit arragieren oder die gewisse Dinge nicht als störend empfinden in ihrem Arbeitsbereich. Auch das ist völlig O.K. so.

    Aber zurück zum E-Shutter. Bei den Nikons und Fuji Kameras die ich kenne ist das so, das der elektronische erste Vorhang auf 1/500s (Nikon) bzw. 1/640s (Fuji) beschränkt ist. Darüber wird automatisch der rein mechanische Shutter aktiviert - aus besagten Gründen. Bei modernen Objektiven wird das teilweise automatisch in der Kamera korrigiert ohne das man davon etwas mitbekommt.

    Mal als Denkanstoß: Die Microlinsen auf unseren CMOS Sensoren haben eine Öffnung, Wirkungsgrad und sie nicht transparent (genau wie kein Objektiv komplett Lichtdurchlässig sein kein). Das bedeutet sie haben einen T-Stop. Soweit mir bekannt von T1.4 - T1.6. Wenn man jetzt ein aktuelles Objektiv mit F1.2 nimmt (was die Kamera elektronisch erkennt) und ein Foto macht mit und ohne Objektiv - dann kann es sein dass das Foto ohne Objektiv dunkler ist. Wie kann das sein? Richtig es wird heimlich die ISO angehoben (ohne das man es sehen/nachvollziehen kann). Jetzt kann jeder selbst sein Schlüsse ziehen was sonst noch so geht...


    Betr. Sony:
    Aktuell ist es ja so, das wenn man eine KB spiegellose Kamera mit EVL haben möchte zum adaptieren, kann man wählen zwischen Sony, Sony und Sony. Wenn Canon und Nikon demnächst jetzt mal im KB Segment damit auftreten wird man sehen, ob sie es besser machen. Zu mindestens gib es Mitbewerber in diesem Segment - was immer gut für uns alle ist, wie ich glaube.


    Gruß Gerd

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gpz06 :


Ähnliche Themen

  1. suche reich bebilderte Bücher von Mini Kameras /spy Kameras oder Kamera Geschichte
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 22:27
  2. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 12:57
  3. Zwischenring EF 12 zwei
    Von Josef17 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 09:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •