Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ein Objektiv - zwei Kameras

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.004
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.881
    Erhielt 6.768 Danke für 1.296 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich bin mit der Sony-Welt nicht vertraut, aber es gibt doch relativ wenige Kleinbild fähige AF-Objektive für den E-Mount von Sigma, Tamron und Co.,
    die zudem alle einen recht aufwändigen optischen Aufbau haben. Vielleicht liegt es auch an der Lizensierungspolitik von Sony, dass diese Fremdobjektive
    vergleichsweise teuer sind.
    Es gibt z.B. von Sigma aus der Art Serie Objektive mit gleichem optischem Aufbau für Sony E-Mount und Canon EF.
    Ich habe im Netz allerdings auf die Schnelle keine Reviews (mit identischen Methoden) gleicher Objektive für beide Mounts gefunden, die eine unterschiedliche Vignettierung belegen würden.
    Sollte Sony bei E-Mount Objektiven per Software eingreifen, so wäre das meiner Ansicht nach nicht verwerflich, wenn die Qualität des entstehenden Bildes einwandfrei ist.
    Anhand von adaptierten Objektiven (ohne Elektronik) müßte sich das doch eigentlich herausfinden lassen.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Für mich sieht das nach der Vignettierung aus, die man durch den elektronischen Verschluss bei lichtstarken Objektiven mit Offenblende und kurzen Belichtungszeiten bekommt.

    Darauf deutet auch hin, dass die Vignettierung hauptsächlich im oberen Bereich zu sehen ist.

    Exakt solche Ergebnisse habe ich auch mit meiner vor 2 Monaten ganz neuen Sony A7 II bei Testaufnahmen mit Offenblende erhalten und war kurz davor, die Kamera zurück zu schicken. War alles Altglas – Yashica ML, Canon nFD, Pentax K.

    Online fand ich dann zahlreiche Erfahrungsberichte, die mich auf den elektronischen Verschluss brachten. Den habe ich ausgeschaltet (ist im Lieferzustand der Kamera eingeschaltet) und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

    Eine Suche nach "vignettierung elektronischer verschluss sony a7" bringt eine Menge Infos. Einen Einfluss aufs Bokeh hat der elektronische Verschluss ebenfalls in manchen Fällen, dazu findet man auch Beispielfotos.

    Gruß
    Michael

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", pixx :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Welchen Verschluss er verwendet hat, hat er in dem Video ja leider nicht erwähnt.
    Tritt das Problem mit dem elektronischen Verschluss bei allen Belichtungszeiten auf?

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Tritt nur bei den kurzen Belichtungszeiten auf. Hat wohl damit zu tun, dass das Auslesen des Sensors noch zu lang dauert, die Technik ist noch nicht weit genug für problemlose elektronische Verschlüsse. Hab's bei Offenblendtests gemerkt, f1.4 bei strahlendem Sonnenschein, das gibt sehr kurze Zeiten. War bei 1.7 genauso und bei Weitwinkeln auch bei 2.8.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", pixx :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ja, die Vignettierung und der harscher wirkende Hintergrund sind definitiv Probleme, wenn man den elektronischen Verschluss der Sony verwendet.

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", barney :


  9. #6
    leo0815de
    Gast

    Standard Sony

    Moin Männer !
    Ich hab zwar keine Sony Kamera, sondern ver/be-gnüge mich mit ein paar alten Olympus Micro Four Thirds
    und ein wenig analogem Kram.
    Dieser "Spaß" hat mich ein paar hundert Euronen gekostet, vom denen ich keinen einzigen bedauere.
    Wenn ich allerdings hier mehrfach von solchen "Eigenschaften" der für meine Begriffe sauteuren Sony lese
    frage ich mich schon: ist das normal oder fühlt Ihr Sonynutzer Euch auch verarscht ? ? ?

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  11. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    949
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.704
    Erhielt 5.083 Danke für 728 Beiträge

    Standard

    Da will ich mich mal als Besitzer einer gebrauchten und deshalb nur mäßig sauteuren Sony A7ii zu Wort melden. Ja, ich habe diese Eigenschaft, dass bei kurzen Verschlusszeiten oben eine stärkere Vignettierung auftritt, auch schon bemerkt. Ich hatte es auf eine dezentrierte Adaptierung meiner lichtstarken 16mm-Projektionsobjektive zurückgeführt. Nach der Diskussion hier kann ich jetzt ausprobieren, ob der Effekt mit ausgeschaltetem elektronischen Verschluss weg ist oder kann wo möglich (z.B. bei meinen Brillen-Objektiven) auch ein Graufilter einsetzen.

    Es ist hier also wie bei jedem elektronischen Schnickschnack: die Teile haben mehr Möglichkeiten, als der Feld-, Wald- und Wiesen-Nutzer überschaut. Deshalb freue ich mich über dieses Forum, wo solche Feinheiten aufdiskutiert und möglicherweise auch gelöst werden. Von Sony verarscht durch die Voreinstellungen für Feld-, Wald- und Wiesen-Nutzer muss ich mich dann auch nicht fühlen.

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  13. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ja, die Vignettierung und der harscher wirkende Hintergrund sind definitiv Probleme, wenn man den elektronischen Verschluss der Sony verwendet.
    Das war mein zweiter Gedanke beim Betrachten meiner Bilder, nämlich das der Hintergrund unruhiger wirkte als ich ihn an APS-C in Erinnerung hatte.

  14. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pixx Beitrag anzeigen
    Für mich sieht das nach der Vignettierung aus, die man durch den elektronischen Verschluss bei lichtstarken Objektiven mit Offenblende und kurzen Belichtungszeiten bekommt.

    Darauf deutet auch hin, dass die Vignettierung hauptsächlich im oberen Bereich zu sehen ist.

    Exakt solche Ergebnisse habe ich auch mit meiner vor 2 Monaten ganz neuen Sony A7 II bei Testaufnahmen mit Offenblende erhalten und war kurz davor, die Kamera zurück zu schicken. War alles Altglas – Yashica ML, Canon nFD, Pentax K.

    Online fand ich dann zahlreiche Erfahrungsberichte, die mich auf den elektronischen Verschluss brachten. Den habe ich ausgeschaltet (ist im Lieferzustand der Kamera eingeschaltet) und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

    Eine Suche nach "vignettierung elektronischer verschluss sony a7" bringt eine Menge Infos. Einen Einfluss aufs Bokeh hat der elektronische Verschluss ebenfalls in manchen Fällen, dazu findet man auch Beispielfotos.

    Gruß
    Michael
    Danke an den OP und allen anderen für diesen Hinweis.
    Das würde meine Verwunderung ob einiger Bilder erklären, die ich beim meiner letzter Tour mit dem Minolta 1.2/50 mm an der α7 MKII gemacht habe. Bei strahlendem Sonnenschein und großer Blende (auch noch bei f=2) hatte ich bei einigen, aber nicht allen Bildern eine doch deutlich sichtbare Vignettierung. Habe gedacht das hängt mit KB zusammen, da ich das Minolta bisher nur an APS-C betrieben hatte. Gut zu wissen.
    Hier mal eines der etwas krasseren Beispiele:
    f=2 (c.f.) 1/8000 s
    DSC8436.jpg

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


Ähnliche Themen

  1. suche reich bebilderte Bücher von Mini Kameras /spy Kameras oder Kamera Geschichte
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 22:27
  2. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 12:57
  3. Zwischenring EF 12 zwei
    Von Josef17 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 09:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •