Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ein Objektiv - zwei Kameras

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Ich kann mir vorstellen, dass es auch da die unterschiedlich weiten Bajonette einen Einfluss haben. Immerhin wird ja der Lichtweg bzw. die Lichtmenge beeinflusst. Außerdem sind ja jpg's ooc auch nicht ganz unbearbeitet. Der Prozessor in der Kamera, der die Daten vom Sensor ausliest und in eine jpg-Datei umwandelt nimmt sicher auch etwas Einfluss darauf.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. suche reich bebilderte Bücher von Mini Kameras /spy Kameras oder Kamera Geschichte
    Von Cattleya im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 21:27
  2. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 11:57
  3. Zwischenring EF 12 zwei
    Von Josef17 im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •