Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Minolta AF 80-200mm f4,5-5,6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.974 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    da dieses Objektiv überall als technische Wunderwaffe gelobt wurde und ich mir Ergebnisse schon etwas besser vorgestellt hatte.
    https://www.flickr.com/photos/tags/M...F4.5-5.6%20xi/
    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich ein wenig auf Google schlaugemacht und ein paar Rezensionen gelesen, die durchwegs negativer Natur waren. Also das Objektiv, mit dem ich diese Bilder gemacht habe, ist als ziemliche Scherbe verschrien. Es ist die Variante mit dem eingebauten Objektivverschluss.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir vom selben Objektiv reden.

    LG Tom

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard Ein wenig präziser.

    Das Minolta AF 80-200/4.5-5.6 Objektiv, das hier seine Verwendung fand, ist die Variante von 1988 und somit die Vorgängerversion des von euch vermuteten technischen Wunderwerks Minolta AF 80-200/4.5-5.6 xi, das erst ab 1991 zum Verkauf stand. Wenn es tatsächlich solche Bilder liefert, wie ich aus Wolfgangs Link ersehen konnte, ist diese xi Variante ein heißer Kaufkandidat. Das Ältere ist wie schon angesprochen leider eine ziemliche Scherbe.


    LG Tom

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    OK, denn Scherbe, statt Wunderwaffe *lach*

    Ich glaube, dieses hier aus den 80igern gemeint zu haben: http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...-200mm-f28-apo aber das ist ja F2.8 !!!
    VG Ekkehard


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Ja was haben wir denn da für einen hochinformativen Link.
    Danke für den tollen Lesestoff.
    Strg-D und gleich auf die Lesezeichen Symbolleiste hieven.


    Schönen Sonntag und nochmals Danke Ekkehard


    LG Tom

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    das Minolta AF 4.5-5.6/80-200mm war eine billige Kitscherbe und so ziemlich das schlechteste Objektiv im Sortiment. Spielt auch keine Rolle ob es sich um die alte Version mit eingebautem Objektivdeckel oder das Powerzoom (xi) handelt, das ist optisch nicht besser... dafür aber mit elektrischem Zoom und dadurch ne haptische Katastrophe.

    Ein Kaufkandidat wäre das Minolta AF 4.5/100-200mm (neben dem bekannten "Ofenrohr" 4/70-210 und dem 2.8/80-200 APO natürlich).. das ist um Längen besser!
    Gruß
    Jan

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.133
    Erhielt 5.974 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Trotzdem sollten die Bilder mit einem intakten Exemplar besser als Bild No.3 aussehen.
    Gruß
    Wolfgang

  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    das Minolta AF 4.5-5.6/80-200mm war eine billige Kitscherbe und so ziemlich das schlechteste Objektiv im Sortiment. Spielt auch keine Rolle ob es sich um die alte Version mit eingebautem Objektivdeckel oder das Powerzoom (xi) handelt, das ist optisch nicht besser... dafür aber mit elektrischem Zoom und dadurch ne haptische Katastrophe.

    Ein Kaufkandidat wäre das Minolta AF 4.5/100-200mm (neben dem bekannten "Ofenrohr" 4/70-210 und dem 2.8/80-200 APO natürlich).. das ist um Längen besser!
    Die Ersten beiden stehen schon in meiner Schublade, in der ich die Objektive aufbewahre.
    Nr.3 fehlt noch, aber wahrscheinlich nicht mehr lange.

    LG Tom

Ähnliche Themen

  1. Minolta Rokkor MD 4/200mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.09.2023, 14:04
  2. Minolta MD Zoom 75 - 200mm 1:4.5
    Von Hias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.09.2020, 15:33
  3. Minolta MC Rokkor 4.5/200mm
    Von Waveguide im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 21:55
  4. Minolta MD 5.6/100-200mm
    Von Waveguide im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 22:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •