Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm - Drehzoom - Innenlinse mit Fungus

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Geholfen hat mir die Materialliste, die zeigt, dass die drei Madenschrauben für den Frontring UNTER der Gummierung liegen.

    Die Gummierung des Fokusrings muss man mit dem Fingernagel von vorne etwas nach hinten anheben, um an die 3 Madenschrauben zu kommen, die den Frontring mit den beiden vorderen Linsen festhalten. Nach Lockerung der 3 Madenschrauben kann man das vordere Teil mit den beiden Linsen abschrauben. Achtung ... einzelne sehr dünne Zwischenring fallen heraus. Mit dem Objektivschlüssel lässt sich die Frontlinse vom Frontring lösen, womit beide Linsen gereinigt werden können.

    Ebenfalls mit dem Objektivschlüssel (aber mit anderen Spitzen) kann man dann den Frontring des nächsten Blocks von vorne lösen. Die beiden Linsen können dann einzeln herausgenommen werden.

    Ich hatte Glück. Wo Fungus vermutet wurde, hatte sich lediglich Öl auf der Linse verteilt. Acetone kann für die Linsenreinigung nicht verwendet werden, da die Linsenränder lackiert sind. Das Öl mit in Waschbenzin getunkte und abgetupfte Wattestäbchen von der Linse aufnehmen, dann wie immer mit Atem und Linsentuch ohne Druck endreinigen..

    An den hinteren Linsenblock, der noch vor der Blende sitzt, kam ich nicht heran. Die Linsen sind zwar leicht, aber vertretbar verschmutzt, Das mache ich ein anderes Mal.

    Danke für die Links, die mir auch dieses Mal weiter geholfen haben.

    Gruß, Rick

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.02.2020, 01:15
  2. Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm - Schiebezoom - Blende verölt
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •