Hallo André,
bei mir ist das etwas anders, ich mache den Weißabgleich in der IR-Kamera und da wird das ein helles Grau (bei Gras mit Struktur) und dann entstehen Fotos wie die ersten beiden Bilder
in meinem Beitrag, das Grau beim Weißabgleich ist etwas unterschiedlich von Filter zu Filter, in der Regel bei einem 570nm leicht rötlich, beim 720nm grau, beim 760nm geht es noch etwas ins Blau.
Du hingegen machst den Weißabgleich bei der Raw-Bearbeitung in der Software, weil Deine Kamera nicht umgebaut ist, und dann entsteht das Foto, in dem im Idealfall die Blätter ein sehr helles Grau, teilweise auch graublau, haben und Rest in verschiedenen braunroten Tönen ist. Bei mir aber sieht das Raw-File und das jpg-File schon sehr ähnlich aus.
Die weitere Bearbeitung ist bei mir ähnlich, habe mir diverse Presets gemacht usw.
Gruß Dieter