Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: 7Artisans 50mm f1.1 (Leica-M)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Dann mal Butter bei die Fische....
    Bilder mit dem Objektiv -
    Kamera war die Sony A7II,
    die Bilder sind in LR was die Belichtung angeht angepasst,
    Grundlage war das Profil "Kamera kräftig", keine Änderung was Sättigung und Klarheit angeht.
    Moderat geschärft (60).
    Objektivkorrekturen habe ich keine angewandt, auch die Farbfehler sind unkorrigiert.

    Ich starte mit einer Belichtungsreihe

    f1.1
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 025.jpg
Hits: 3705
Größe:  293,8 KB

    f1.4
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 026.jpg
Hits: 3685
Größe:  293,7 KB

    f2
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 027.jpg
Hits: 3687
Größe:  292,3 KB

    f2.8
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 028.jpg
Hits: 3588
Größe:  293,7 KB

    f4
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 029.jpg
Hits: 3679
Größe:  291,9 KB

    f5.6
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 030.jpg
Hits: 3598
Größe:  297,8 KB

    f8
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 031.jpg
Hits: 3619
Größe:  297,0 KB

    Hier die jeweiligen Crops aus dem Zentrum:

    links f1.1, rechts f1.4
    Name:  Crop Zentrum 1.1 + 1.4.jpg
Hits: 3741
Größe:  175,9 KB

    links f2, rechts f2.8
    Name:  Crop Zentrum f2 + f2.8.jpg
Hits: 3893
Größe:  196,4 KB

    links f4, rechts f8 (f5.6 habe ich ausgelassen)
    Name:  Crop Zentrum f4 + f8.jpg
Hits: 3740
Größe:  225,1 KB


    Dann habe ich eine Blendenreihe auf weitere Entfernung gemacht (gg. unendlich) -
    Fokus war der Zunftbaum.
    Wie man sieht war es sehr sonnig und die Belichtungszeiten an der Kameragrenze bei den offenen Blenden.

    f1.1
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 065.jpg
Hits: 3588
Größe:  289,4 KB

    f1.4
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 066.jpg
Hits: 3669
Größe:  290,7 KB

    f2
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 067.jpg
Hits: 3595
Größe:  293,0 KB

    f2.8
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 068.jpg
Hits: 3610
Größe:  296,8 KB

    f4
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 069.jpg
Hits: 3625
Größe:  293,9 KB

    f5.6
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 070.jpg
Hits: 3581
Größe:  294,9 KB

    f8
    Name:  300kb_7Artisans 50mm f1.1 071.jpg
Hits: 3622
Größe:  296,0 KB


    Auch hier die jeweiligen Crops vom Fokuspunkt:

    links f1.1, rechts f1.4
    Name:  Crop Entfernung f1.1 + f1.4.jpg
Hits: 3736
Größe:  158,8 KB

    links f2, rechts f2.8
    Name:  Crop Entfernung f2 + f2.8.jpg
Hits: 3726
Größe:  200,1 KB

    links f4, rechts f8
    Name:  Crop Entfernung f4 + f8.jpg
Hits: 3732
Größe:  252,7 KB

    Meine Einschätzung:
    Bei f1.1 ist es schon noch sehr "duftig" was die Schärfe angeht, aber nicht unbrauchbar. Für Portraits ist es schön.
    Ab 1.4 ist es sehr gut brauchbar,
    f2 +f2.8 sind schon richtig gut.
    Ab f4 ist die Schärfe sehr gut.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich bin völlig begeistert von diesem Objektiv. Hab ja in meinem Blog schon davon berichtet.
    Es ist eines der Objektive, die sehr, sehr oft in meiner Kameratasche landen.

    Glückwunsch!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Übrigens, oft liegt die bemängelte "Unschärfe" bei Offenblende daran, dass nicht 1005 korrekt fokussiert wurde oder daran, dass man sich nach dem Fokussieren ganz leicht bewegt hat. Mach mal eine Fokusreihe und setze die Kamera auf eine stabiles Stativ. Du wirst sehen, ein Bild der Reihe ist tatsächlich scharf. (Nicht so, wie bei f/2.0, aber absolut brauchbar.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.689
    Erhielt 4.460 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Kann die Begeisterung irgendwie nicht nachvollziehen!?

    Ich wollte mir das Objektiv eigentlich auch holen, aber deine Bilder bei 1,1 schrecken mich jetzt irgendwie wieder ab.

    Das Kamlan war an APS-C wenigstens offen voll nutzbar, das 7Artisans schmiert und vignettiert bei 1.1 ganz schön in den Ecken.

    Aber super Test, danke für die Mühe die du dir da gemacht hast.

    Gruß

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  8. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Kann die Begeisterung irgendwie nicht nachvollziehen!?

    Ich wollte mir das Objektiv eigentlich auch holen, aber deine Bilder bei 1,1 schrecken mich jetzt irgendwie wieder ab.

    Das Kamlan war an APS-C wenigstens offen voll nutzbar, das 7Artisans schmiert und vignettiert bei 1.1 ganz schön in den Ecken.

    Aber super Test, danke für die Mühe die du dir da gemacht hast.

    Gruß
    Das Kamlan ist für APS gerechnet. Da ist es leicht, einen etwas größeren Bildkreis zu rechnen und so Vignettierungen zu umgehen.
    Setze mal das 7artisans an APS... Eine derart lichtstarke Rechnung für Kleinbild muss Kompromisse eingehen (so wie auch beim Voigtländer Nokton) oder kostet Unmengen (wie das Leica Noctilux).

    Und im Ernst, du schaust bei f/1.1 auf die Ecken?? Was willst du denn bei f/1.1 fotografieren, wobei die gesamte Diagonale scharf sein muss?

    Außerdem sagen solche Testaufnahmen wenig über den echten Einsatz aus. Die Bildreihe vom Spielplatz mit "echten" Aufnahmen ist da aussagekräftiger und hier sieht man, dass es auch bei Offenblende absolut brauchbar ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Das sind sehr schöne Bilder, die Du mit diesem Objektiv geschossen hast.
    Besonders das Bild mit dem scharf gezeichneten Kind am Reck und der unscharfen Hütte im Hintergrund ist sehr eindrucksvoll.
    Ein tolles Bild, mit einem guten Objektiv und einem fähigen Fotografen hinter der Kamera.


    Danke für den guten Testbericht.
    Für mich ein eindeutiger Kauftipp, dieses 7Artisans 50mm f1.1.


    Wo ist hier der gefällt mir Butten?



    LG Tom

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @namenloser

    ... Kann mich nur anschließen .... tolle Bilder, interessant fotografiert, gutes Auge, super Objektiv

    Bin gespannt auf weitere Bilder....

    LG aus Berlin, Claas

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  14. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Danke auch von mir für die vielen Testbilder. Ich finde das Bokeh ziemlich unangenehm, aber da unterscheidet es nicht von den ganzen klassischen Objektiven in diesem Bereich. Interessant wäre noch ein direkter Vergleich von Bildschärfe/Kontrast mit einem dieser klasssischen Vertreter.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", XxxxxX :


  16. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Wenn ich mir die Reihe so ansehe, dann hat Deine Sony A7II in Sachen automatischer Weißabgleich die gleiche Macke wie meine 5DIV.
    Die Farbtemperatur ist etwas anhängig vom Auftreffwinkel der Lichtstrahlen auf den Sensor .
    Bei offener Blende werden die Bilder "warm" je geschlossener desto "blauer".

    Gruß Klaus
    Geändert von K_Mar (28.05.2018 um 16:37 Uhr)

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die Reihe so ansehe, dann hat Deine Sony A7II in Sachen automatischer Weißabgleich die gleiche Macke wie meine 5DIV.
    Die Farbtemperatur ist etwas anhängig vom Auftreffwinkel der Lichtstrahlen auf den Sensor .
    Bei offener Blende werden die Bilder "warm" je geschlossener desto "blauer".

    Gruß Klaus
    Genau.
    Das ist mir schon bei vielen Objektiven aufgefallen - aber nicht bei allen.
    Ich denke auch, dass die Kamera da irgendwie fehlinterpretiert.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.04.2024, 22:23
  2. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 15:29
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  4. 7Artisans 35mm f2 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 16:16
  5. 7artisans 50mm F1.1 Leica M-Mount (399€)
    Von Tedat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 06:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •