Kamera: Sony A7r
Objektiv: Fujion 1.4 50mmM42
#4: Der beobachtete Fotograf
DSC04716darktable2_4_3.jpg
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Fujion 1.4 50mmM42
#4: Der beobachtete Fotograf
DSC04716darktable2_4_3.jpg
eos, PeterWa, Waldschrat, witt
Ist das Fujinon 1.4 50mm defekt? Da sind die Bilder ja an keiner Stelle scharf
Fragt sich
Dieter
Ein paar Bilder vom E-Garten Mitte April (als das Laub noch frisch und grün war) will ich auch nicht vorenthalten. Alle Bilder nur verkleinert in GIMP, sonst ooc
#1 - Voll war's - Blick zum Monopteros (das 135iger Tele Rokkor kann auch scharf)
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f4 1/1250s ISO 100
DSC04241_klein.JPG
#2 - Das Inselchen mit dem japanische Teehaus
MD W.Rokkor 2.8/35mm Lens Turbo II an a6000 f5.6? 1/1000s ISO100
DSC04211_klein.JPG
#3 - Mal wieder Blüten (von den Farben des Tele Rokkor bin ich immer noch begeistert, der Fokus war nicht perfekt, war leider etwas Wind)
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f4 1/1250s ISO 100
DSC04220_klein.JPG
#4 - Die Eisbachsurfer ohne Autofokus zu fotografieren überfordert mich völlig. Das Bild ist technisch schlecht, Verschlusszeit viel zu lange (war ziemlich spät und schattig), Fokus zu weit hinten, ich mag es aber trotzdem.
Minolta MC Tele Rokkor 2.8/135mm Lens Turbo II an a6000 f5,6 1/250s ISO 400
DSC04287_klein.JPG
Gruß Hias
Dbuergi, eos, mekbat, Namenloser, ropmann, tabs, ulganapi, Waldschrat, witt, wrdlbrmpfd
... Flohmarkt heute Morgen, sehr günstig mitgenommen und gleich mal Nachmittags ausprobiert....
Klein, formschön, wie für die Kamera gemacht... fällt kaum auf....
IMG_20180505_152923.jpg
.. und ein paar Beispielbilder damit.....
Gruß Claas
street _DSC09234.jpg
street DSC09221.jpg
street DSC09223.jpg
In den letzten Wochen und Tagen durfte ich die Odyssee eines 16mm-Projektions-Objektivs von Krasnodar am Schwarzen Meer über St. Petersburg und Frankfurt hierher verfolgen. Gestern war das Paket dann da. Der Führungsdruchmesser ist 38mm, allerdings erreiche ich mit meinen beiden 42,5mm-Adaptionen damit nicht Unendlich, mit meiner 52,5mm-Adaption schon. Somit waren 3 Lagen Moosgummi, jede Menge Gaffa Tape und für das sanfte Fokussieren noch eine Schicht Teflonband nötig. So schaut das Ganze dann aus:
IMG_0789_Ak.jpg
IMG_0790_Ak.jpg
Das Objektiv vignettieriert an der A7ii stark, scheint aber etwas leichter zu swirlen als das Bell & Howell 1.2 / 2":
DSC08402_k.jpg
DSC08403_k.jpg
An der A6000 gibt es keine Vignette:
DSC07571_FR_k.jpg
Dbuergi, eberhard, eos, joeweng, mekbat, Namenloser, tabs, ulganapi, Waldschrat, witt
Die Bulldogfreunde machten heute eine große Ausstellung auf dem Marktplatz, ich bin mal hingegangen - der ganze Ort war wohl unterwegs, dem Gedränge nach zu schließen
und weil ich die Maschinen wegen der Menschentrauben nicht fotografieren konnte, habe ich mich eher auf Details verlegt.
(Olympus OM-D E-M1 mit Walimex pro 1,4/85)
K1024_P5051074_dig.JPG
K1024_P5051031_dig.JPG
K1024_P5051079_dig.JPG
K1024_P5051042_dig.JPG
K1024_P5051119_dig.JPG
K1024_P5051142_dig.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
eberhard, eos, GoldMark, mekbat, Namenloser, PeterWa, tabs, Waldschrat, witt
Heute war ich endlich dazu in der Lage meine Wollschweber im Flug Mission fortzusetzen. Auch eine Möglichkeit einmal den AF und das Serienbild meiner neuen A6000 zu testen.
Und eine Springspinne mit Beute gab es auch noch.
Alle Bilder mit dem Sony 90mm 2.8 G Macro:
DSC00034-2.jpg
DSC00009-2.jpg
DSC00986.jpg
VG Danyel
aibf, barney, Bergteufel, eberhard, eos, GoldMark, Gustav, Harry II, Hias, joeweng, mekbat, mhiller, Müller, Namenloser, PeterWa, ropmann, Tulit, ulganapi, Waldschrat, Wiedereinsteiger, witt, wrdlbrmpfd, xali