An der Donau bei Regensburg
(Olympus E-Pl1 (undefiniert) mit Schraubfilter 570 nm)
K1024_P4292553B_dig.JPG
K1024_P4292563C_dig.JPG
K1024_P4292555B_dig.JPG
Gruß Dieter
An der Donau bei Regensburg
(Olympus E-Pl1 (undefiniert) mit Schraubfilter 570 nm)
K1024_P4292553B_dig.JPG
K1024_P4292563C_dig.JPG
K1024_P4292555B_dig.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das Frühjahr hat längst angefangen, die Bäume, Wiesen und Felder sind wieder so schön weiß!
Alle Bilder mit einer Fuji X-A1.
Bild 1 mit Nikkor 18/3,5 AI-S.
Bilder 2, 4, 5 mit Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4.
Bild 3 mit Staeble Choro 38/3,5.
Schöne kräftige Faben bei den Donauaufnahmen !
Inzwischen hat die zweite, undefiniert umgebaute Lumix GX8 einen zweiten Farbanstrich erhalten (das Bild zeigt noch den ersten, ursprünglichen Rotanstrich- man muß ja irgendwie die baugleichen Bodys auseinanderhalten können !) und somit gibt es einen Objektiv/Adapter/Akkupark, Filter etc.
Bilder zwei und drei einmal mit 680nm aufgenommene Frühlingsszene und einmal mit anschl. sw-Umwandlung inkl. DxO-Filmsimulation (Agfa Scala 200x), Objektiv war das Panasonic 35-100mm f2,8 AF-Objektiv.
EBV in PS (Kanaltausch u.a.).
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Weil sich alles so schön anließ, bin ich schnurstracks auch mit dem Olympus 45mm/f1,2 losgezogen- Fehlanzeige ! Hotspots, ausgeprägt...leider.
Der Aufwand würde höher in der EBV, da könnte man noch was draus machen- aber es waren keine wichtigen Aufnahmen, nur Test.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Bereits via Filter mit 950nm auf sw angelegte Dateien...
PS: Auch hier rechnet die Forensoftware nochmals die Dateien herunter, so um 70-95 Kb fehlen- man sieht es deutlich an den Artefakten z.B. im Himmel.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Heute mal ein schnelles mit Zeiss Vario-Sonnar 3.3-4/28-85 (C/Y) an A7RII mit 860nm-Filter bei ISO 8000:
DSC04561.jpg
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hallo André,
welchen Filter (Fabrikat) hast Du genommen, ich habe zwar nur einen mit 850nm, aber bei mir ist da mit Farbinformationen kaum mehr was.
Könnte natürlich auch an Deiner Kamera liegen.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6