.... hier nochmal Distanzbilder bzw Crop.
So schlecht sieht das gar nicht aus.
Beispiel 2:
Gruß Claas
.... hier nochmal Distanzbilder bzw Crop.
So schlecht sieht das gar nicht aus.
Beispiel 2:
Gruß Claas
Tolle Bilder im Eingangspost, haben irgendwie was besonderes! Gefällt mir gut, diese Linse würde ich, wenn ich sie hätte bestimmt behalten.
Gruß
Dankeschön Witt. Je mehr ich damit ausprobiere, umso weniger möchte ich es wieder verkaufen.....
Meine Frau hatte leckere Sachen aus Malaga mitgebracht. Abendessen mit Eiki.
Nahbereich und Portraits sind bis jetzt meine Favoriten damit.
Gruß Claas
Es gibt das Objektiv wohl auch unter der Bezeichnung "Bauer-Vario-16 1:1,6/35-65mm Swiss Made". Optisch sehr ähnlich, ich vermute auch sonst baugleich.
Geändert von eos (26.04.2018 um 06:37 Uhr)
gdh1, GoldMark, Jubi, LucisPictor, mekbat, Namenloser, PeterWa, ropmann, ulganapi, witt
... in der Hoffnung dass ich euch nicht langweile..... kleiner Abendspaziergang mit dem Eiki-Zoom.
Gruß Claas
[
![]()
Geändert von eos (27.04.2018 um 21:02 Uhr)
Das Teil ist wirklich ein Hammer, ich habe es gestern bekommen.
(EIKI-ZOOM-16 1,6/35-65 Swiss Made @olympus om-d e-m1)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Anthracite, eos, gdh1, PeterWa, witt
Dieter, du bist wirklich unglaublichFreue mich auf Bilder von dir, schön dass ich dir eine Anregung geben konnte mit dem Objektiv...
Wo hast du es bekommen? ebay, ebay Kleinanzeigen ??
LG Claas
Ich habe es in ebay zu einem noch vernünftigen Preis ersteigert kurz nachdem Du darüber geschrieben hattest. Zooms hatte ich bislang bei Projektionsobjektiven noch nicht auf dem Schirm,
also besten Dank für die Empfehlung!
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Dieses Zoom ist für Swirl und Bokeh-Freunde wirklich ideal, wie ich nun festgestellt habe, gibt es das auch unter dem Namen Bauer-Vario-16 1,6/35-65 Swiss Made, ist bei uns häufiger anzutreffen.
Diese Objektive sind für den Bauer P6 bzw P7 16mm Projektor. Auch gibt es noch eine 1,3er Version, die genauso swirlt und ein aufregendes Bokeh hat. Für die Befestigung an der Kamera ist Henrys 52,5er SFT notwendig,
der 42,5er ist durch die Form des Objektivs nicht geeignet, weil man dann nicht nahe genug an den Sensor kommt um unendich zu erreichen. Dewegen muß man den hinteren Teil des Objektivs auf 52,5mm auffüttern.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
... Das mit dem Bauer vario hatte ich ja bereits geschrieben....
Dann zeig doch bitte ein paar Bilder Dieter...
Grüße Claas