sakura2018_5_.jpg
Sony A7, CZJ Flektogon 2.8/35 (Alu) @ F2.8
sakura2018_5_.jpg
Sony A7, CZJ Flektogon 2.8/35 (Alu) @ F2.8
wer jetz ? Ichfänd ich eine Anleitung zum "Nachmachen" schön.....falls es kein Betriebsgeheimnis ist.
kann nicht sein das Wort "bein-druckend" past nicht zu meinen Bildern.
Fals doch, such dir 2 aus von https://www.instagram.com/catch_the_light__/
und ich sag wie simpel das ist ..
DSC01914-2.jpg
Tulpe mit Heinz Kilfitt Makro 90
DSC02300-2.jpg
Wald Wind Röschen mit Primoplan 58 Revers
DSC02426.jpg
Wiesen Kerbel mit Trioplan 100
DSC02735.jpg
PassionsBlume mit Primoplan Revers
DSC02604.jpg
Blume mit Helios 103
GENIEßER
Genießer.jpg
TAMRON SP 8/500
Ich mache das Ganze etwas puristischer. Ich finde mein Licht einfach draußen, ohne künstliche Hilfsmittel. Daher kann ich aber natürlich auch nicht mit derart vielen Kringeln aufwarten.
Anthracite, barney, Cattleya, Dbuergi, eberhard, gorvah, Hias, Jubi, mekbat, PeterWa, Rick, tho, ulganapi, Waldschrat, Wiedereinsteiger
Das sind nasse Zweige einer Hängebirke am frühen morgen, dann kam gerade ein wenig Sonne und die Wassertropfen...
(Sony SLT 58 und Tamron 2,5/90 Macro EM)
K1024_DSC00935C.JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das sind wirklich schöne Bilder, da bin ich auch gespannt drauf wie man das macht!
Geändert von gdh1 (19.04.2018 um 07:09 Uhr)
FRISCH
FRISCH.jpg
Tamron SP 8/500
Ein paar Sonnenstrahlen am Ahorn eingefangen mit Helios 44M, Minolta Achromat 1 und A7ii.
DSC08119_PSE18_2_k.jpg