Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Sigma führt 70mm Makro ein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Es kommt ein neues 70mm Makro in der ART-Reihe neu auf den Markt.
    Ja und laut Sigma-Homepage jetzt auch für Sony-E. Mir ist nur noch nicht ganz klar, ob die für Sony-E-Mount angebotenen (DG-)Objektive wirklich diesen Anschluss haben oder nur per MC-11-Adapter verwendbar sind. Von den technischen Daten her sind es ganz schöne "Batzen".
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.523
    Danke abgeben
    3.514
    Erhielt 4.196 Danke für 927 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ja und laut Sigma-Homepage jetzt auch für Sony-E. Mir ist nur noch nicht ganz klar, ob die für Sony-E-Mount angebotenen (DG-)Objektive wirklich diesen Anschluss haben oder nur per MC-11-Adapter verwendbar sind. Von den technischen Daten her sind es ganz schöne "Batzen".
    Die ART sind nativ E-Mount, auch vom Übertragungsprotokoll her - unterstützen also auch Eye-AF und AF-C usw.

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    518
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 601 Danke für 250 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir jetzt auch das 70mm Makro-Art geholt. Es ist wirklich noch ein Stück besser als der Vorgänger.
    Vor allem erzeugt es praktisch gar keine Farbränder mehr.
    Es ist nun das beste Objektiv, was ich habe.

    Gruß Klaus

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.192
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.281
    Erhielt 2.323 Danke für 886 Beiträge

    Standard

    Mein Glückwunsch zum 70er! Ich bin auch schon eine Weile in Überlegung für dieses Objektv, da ich die Brennweite sowohl für Bilder in die Nähe wie auch für Portraits als sehr geeignet empfinde.
    Grüße Ulrich

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    518
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 601 Danke für 250 Beiträge

    Standard

    Ich bin auf die Brennweite sehr kopfgesteuert gekommen.
    50er hat man, auch ich - als nächstes kommt bei mir das 90er Makro-Zuiko und das Canon 100-400 L II.
    Die Lücke dazwischen war mir zu groß, - also der geometrische Mittelwert zwischen 50 und 100 ist 70.
    Also das einzige vor 5 Jahren war das 70er Sigma und das war auch gebraucht nur schwer zu bekommen, da es nur sehr kurz auf dem Markt war, aber nach dem Erwerb habe ich es sehr schätzen gelernt.
    Nun hat mich die Neugierde gepackt, ob das Art noch besser ist ---- und es ist so.

    Gruß Klaus

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


Ähnliche Themen

  1. BEROFLEX 3.0-4.5 28-70mm Makro Drehzoom multicoated Praktica
    Von crazy-photo im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2017, 15:31
  2. NEU: 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM
    Von Atomaufsicht im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 14:22
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  4. Test des Sigma AF 17-70mm f/2.8-4.5 DC macro
    Von Marimo im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 17:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •