Eine Aufsteck-Sonnenblende wie diese nehme ich dazu, findet man gebraucht öfter
Gruß Dieter
 
			
			 
 
				Eine Aufsteck-Sonnenblende wie diese nehme ich dazu, findet man gebraucht öfter
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
 
			
			 Industar 50-2 3.5/50mm M42 und M-39/ALU Ausgeführt
 Industar 50-2 3.5/50mm M42 und M-39/ALU Ausgeführt
				So Endlich habe ich mal meine zwei Schweinsnasen ausgeführt.
Das Industar m42 und das M39-Alu.
An der Canon 30 D.
Versuche hier mal Bilder einzustellen.
Taro Zuhause im Wohnzimmer ohne Blitz
Offene Blende
Schloß mit F/5.6
Spinnenwebe Morgens F/5.6
Geändert von Hessischefotos (25.10.2018 um 19:50 Uhr)
Anthracite, Crystex, Dbuergi, eos, GoldMark, joeweng, jomaot, Jubi, Namenloser, olywa, Tedat, wrdlbrmpfd
 
			
			 
 
				Gefällt mir ausgesprochen gut deine Ergebnisse. Wahnsinn was man mit solch kleinen Objektiv erreichen kann.
LG
Alex
 
			
			 
			
			 
 
				Der Hund ist wunderschön herausgekommen.
 
			
			 
			
			 
 
				First of all i would like to say thanks for your samples of the Industar quality
But please try to write in english or german language or use Google translate for your postings.
I think, most of our users are not familiar with kyrilic letters...
Thanks for your understanding.
Kind regards
Henry
Geändert von hinnerker (28.10.2018 um 07:21 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..